Aus gegebenem Anlass. Nochmal Phishing.

Ein Kommentar zu dem Artikel
Etwas von Phishing der ganz fiesen Art. Phishing mit target=“_blank“

Vielen Dank für Ihren Beitrag.
Für mich kommt diese ausfühliche Beschreibung einige Monate zu spät. Genau auf die von Ihnen geschiderte Art und Weise wurden mir mein Log-In meiner Bankdaten entwendet.
Auf den schweren Weg mit den Ermittlungsbehörden und meinen finazieller Verlust will ich nicht weiter eingehen.
Ihren Artikel habe ich in meinem Bekanntenkreis weitergegeben und hoffe dadurch es den Betrügern etwas schwerer zu machen.
Vielen Dank
Ano.

Hier der Artikel und der Kommentar.

Hier geht es direkt zu dem Beispielprogramm » Phishing der ganz fiesen Art. «

Vermögenssteuer. So ganz knusper sind die Sozis nicht mehr.

Die Sozis bei der Arbeit.

Die Sozis bei der Arbeit.
Die Sozis bei der Arbeit.

Präambel
Im Gegensatz hierzu haben Handwerker und Unternehmer, deren Altersvorsorge meist im Betrieb steckt, Vermögenssteuer zu zahlen, und zwar auch dann, wenn sie insgesamt nicht leistungsfähiger sind. Ein Ex-Minister mit 100.000 Euro Pension im Jahr zahlt keine Vermögenssteuer, ein Ex-Unternehmer, der 100.000 Euro im Jahr entnimmt, aber sehr wohl. Quelle: welt.de

Ganz ehrlich, Herr TSG. Was soll so eine bescheuerte Bemerkung.
[..]sollen im Gegenzug entlastet werden. „Omas klein‘ Häuschen“ solle nicht betroffen sein, sagte Schäfer-Gümbel. Quelle Spiegel.de

Vermögenssteuer Schweiz.
Wenn über Vermögenssteuer gesprochen wird, dann dauert es nicht lange, bis die Schweiz angesprochen wird. Murren die?
Für Familienunternehmer ist die Vermögenssteuer ein Ärgernis. Widerstand gibt es bei den Eidgenossen aber nicht. Denn insgesamt sind die Steuern niedriger als andernorts. Quelle: faz.net

Wer auf ein Nettovermögen von weniger als 200.000 Franken kommt, zahlt wegen der Freibeträge praktisch keine Vermögenssteuer. Von einer Million Franken an aufwärts wird sie deutlich spürbar. Auf der anderen Seite sind die Einkommensteuern in der Schweiz relativ niedrig. Die Erbschaftsteuer fällt beim Vererben zu Ehegatten, Kindern und Enkeln fast gar nicht ins Gewicht. Quelle: faz.net

Vermögenssteuer in Europa
Glücklicherweise wurde die jährlich wiederkehrende Vermögenssteuer in den meisten Staaten abgeschafft. Siehe Karte. Die Aktualität der Karte sollte man überprüfen.

Aus dem SPD Beschluss.
[..]Das Vermögenssteuergesetz wurde vom Bundesverfassungsgericht keineswegs grundsätzlich für nichtig erklärt, aber da keine Neuregelung der Bewertungsvorgaben im Rahmen der Vermögenssteuer erfolgte, darf die Steuer seit dem 1.1.1997 nicht mehr erhoben werden.[..] Quelle: SPD Beschluss Vermögenssteuer
So wie ich das verstanden habe, kann die Bewertungsvorgaben, die für die Grundsteuer B herangezogen werden, NICHT für die Bewertung zur Vermögenssteuer herangezogen werden. Siehe
Darum wahrscheinlich auch der Schwenk auf:
[..]Die verfassungsrechtlichen Probleme bei der Bewertung des Vermögens werden korrigiert. Die Bewertung insgesamt, auch bei Grundstücken, orientiert sich grundsätzlich an den Maßstäben der Erbschaftsteuer.[..]Quelle: SPD Beschluss Vermögenssteuer

Kann man das bei Immobilien auch so sehen?
Ich bezahle bei der Kommune für die Immobilie Grundsteuer.
Dann bezahle ich für die gleiche Immobilie evtl. Vermögenssteuer.
Dann bezahlen meine Hinterbliebenen für die gleiche Immobile Erbschaftssteuer.

Altersvorsorge
[..]weitgehende Freistellung des Altersvorsorgevermögens, d.h. insbesondere private Renten-versicherungen, für die analoge Prinzipien gelten wie für die gesetzlichen Rentenansprüche. [..]Quelle: SPD Beschluss Vermögenssteuer
Was ist mit dem Selbständigen, der für seine Altersvorsorge in Aktien, Gold, Immobilien und Bargeld investiert hat?

Freibetrag
Quelle: Tagesschau

Vermögenssteuer in der Tagesschau
Vermögenssteuer in der Tagesschau

Abschmelzung.
[..]Darüber hinaus soll die Steuerpflicht bei unbeschränkt steuerpflichtigen natürlichen Personen nur eintreten, wenn das Vermögen pro Person den Freibetrag von 2 Millionen Euro übersteigt. Allerdings soll der Freibetrag auf bis zu 500.000 Euro abschmelzen, wenn das Vermögen den Freibetrag übersteigt. Die Abschmelzung soll in Höhe von 50 Prozent des den Freibetrag übersteigenden Betrags erfolgen. Damit würde der Regelfreibetrag für Gesamtvermögen über 5 Millionen Euro 500.000 Euro betragen. Für juristische Personen ist eine Freigrenze von 200.000 Euro angedacht.[..] Quelle: KPMG. Vermögensbesteuerung. Version 15. August 2012

Stimmt das so mit den 1,5%? Bei hohen Vermögen verringert sich der Freibetrag. Siehe Abschmelzung.
[..]Bei sehr hohen Vermögen soll sich der Steuersatz auf 1,5 Prozent erhöhen. Damit greift die SPD einen Vorschlag des Deutschen Gewerkschaftsbundes auf. Auch bei der erhöhten Steuer ist aber unklar, ab welchem Vermögen sie greifen würde.[..] Siehe
Siehe auch

» SPD Beschluss Vermögenssteuer
» Die Reform der Grundsteuer und das Maß des Grundgesetzes.
» KPMG. Vermögenssbesteuerung. Version 15. August 2012
» Wiederbeleben der Vermögenssteuer durch geplante Grundsteuerreform.
BewG = Bewertungsgesetz
BVerfG = Bundesverfassungsgericht
GrStRG-E = Grundsteuer-Reformgesetz Erfüllungsaufwand
VStG = Vermögenssteuergesetz

Presse:
» SPD auf Vernichtungsfeldzug gegen die Privatwirtschaft?
» Mehrheit der Deutschen befürwortet Comeback der Vermögenssteuer
» Die Illusion einer Vermögenssteuer


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiets nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

Weiter mit Password

Hausbesitzer. Fangen Sie schon mal an zu sparen.

Dichtigkeitsprüfung Hausanschluss.
Dichtigkeitsprüfung Hausanschluss.

Nachtrag 20.06.2022 // Großschreibung Neuer Passus im Gesetz.
ALT: 5. Zuleitungskanäle zu öffentlichen Kanälen. Siehe

NEU: 2. (2) Diese Verordnung gilt nicht für Zuleitungskanäle zu öffentlichen Kanälen, in denen ausschließlich häusliches Abwasser nach Anhang 1 Teil A Nr. 1 der Abwasserverordnung, Niederschlagswasser oder häusliches Abwasser gemeinsam mit Niederschlagswasser abgeleitet wird. Siehe

Beim Durchlesen der im Mai in Kraft gesetzte Entwässerungssatzung der Stadt Rödermark bin ich an die „Plicht zur Dichtigkeitsprüfung der Kanalanschlüsse“ erinnert worden. Erinnern Sie sich noch?

Bis 31.12.2024 muss die Dichtigkeitsprüfung durchgeführt sein.
Wenn man meint, „dann haben wir ja noch VIEL Zeit“, KÖNNTE man sich irren. Frühe Planung, z. B. Auftrag an EINEN Unternehmer für einen ganzen Straßenzug, könnte viel Geld sparen. Und wenn dann die Zeit irgendwann drängt, könnte man schnell den Kanalhaien einen überteuerten Auftrag erteilen.

Folgende Bilder sind der Webseite http://www.abwasserleitung-pruefen.de/Wann-muss-ich-pruefen-lassen.390.0.html entnommen. Der Information in der Slideshow darüber, bis wann die Dichtigkeit zu überprüfen ist, ist mit Vorsicht zu genießen. Meines Wissens nach dürfte der Termin der 31.12.2024 sein.
Die Slideshow habe ich aus urheberrechtlichen Gründen entfernt. Die Informationen aus der Slideshow HIER.

2024. Siehe Infoveranstaltung RP-Gießen.
Um was es geht, können Sie auch meinen älteren Artikeln entnehmen.
Ältere Artikel zum Thema Kanalüberprüfung

Kanaluntersuchung
Kanaluntersuchung

» 09.07.2010 Praktiken einiger Kanalsanierer.
» 19.10.2009 Ist Ihr Hausanschlusskanal dicht? Kanalüberprüfung.
» 01.02.2010 Schnelle Antwort von der FDP und SPD
» 05.10.2011 Kanalüberprüfung. Dichtheitsüberprüfung bis 2025.
» 25.02.2012 Wasserschutzgebiete Rödermark Kanaluntersuchung

Rödermark intern.
Grundsteuer in Rödermark ab 2025 804 Prozentpunkte.
Der Hebesatz für die Grundsteuer B soll laut Empfehlung des Landes Hessen in Rödermark in 2025 "aufkommensneutral" bei 804 Prozentpunkten. Das ist der Satz, mit dem Rödermark die Umstellung "aufkommensneutral" bewerkstelligen kann. Alles, was über diesen Satz bewegt, ist eine Grundsteuererhöhung.
#Kanaluntersuchung #Dichtigkeitsprüfung #Kanal