CDU regt Schaffung eines Saunaparks an.

Rödermark schlägt einen anderen Weg ein.

[..] Großauheum. Die Christdemokraten hoffen zudem auf die Errichtung eines „Sauna- und Wellnessparks auf dem Gelände des Lindenbades“, der eine „enorme Aufwertung des Stadtteils für die Bürger darstellen würde.“[..]
Auf Bedenken wurde entgegnet: „Möglichkeit, einen Privatinvestor für den Saunabetrieb hinzuziehen“[..]
Printausgabe Offenbach Post vom 27.01.2024

Rödermark hat eine gutgehende Saunalandschaft in dem Gebäude des Badehauses, die durch einen Pächter betrieben wird.
In Rödermark will oder wollte man die Saunalandschaft ab Ende 2025 stilllegen.
Ein Umbau der Saunalandschaft in ein Jugendzentrum stand oder steht zur Debatte.


Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.

Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.

Kein Prüfungsabbruch in der Sauna-Frage

Sauna im Badehaus ab Ende 2025 Geschichte?
Sauna im Badehaus ab Ende 2025 Geschichte?

[..]Sauna als abbruchreif verkauft, um JUZ-Einzug zu rechtfertigen?[..]
Lesen Sie den Artikel im Heimatblatt Rödermark

Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.

Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.

Bericht zur Stadtverordnetenversammlung (Stavo) 10.10.2023

Stadtverordnetenversammlung, Stavo 10.10.2023
Stadtverordnetenversammlung, Stavo 10.10.2023

Wer laut wird, dem fehlen die richtigen Argumente
und ist meist im Unrecht

HORRORMELDUNG. Es fehlen 9 Mio. Euro.
Der Stadt Rödermark fehlen laut Aussage von Bürgermeister Rotter für den Haushalt 2024 zurzeit 9 Millionen Euro. Wie man vernehmen konnte, will/hat die Verwaltung eine –Haushaltsgruppe– eingesetzt, die wohl parteiübergreifend für eine Verbesserung der Haushaltslage sorgen soll. -Eine Bankrotterklärung der Verwaltung und Koalition-. Die Verwaltung kann mit der ihr nahestehenden Koalition die anstehenden Probleme wohl nicht mehr alleine lösen. Man gibt sich geschlagen und will die Verantwortung auf mehrere Schultern übertragen. Auch auf die Schultern derer, die immer wieder darauf aufmerksam gemacht haben, dass fehlende Einnahmen, die man aus eigener Kraft erwirtschaften könnte, Gewerbe und Sparwille fehlt.
Haushaltsgruppe, vergleichbar mit dem Deutschlandpakt eines hilflosen Bundeskanzlers.


Bericht zur Stadtverordnetenversammlung (Stavo) 10.10.2023 weiterlesen

Saunaritter. Tag der offenen Tür

Saunaritter. Tag der offenen Tür.
Saunaritter. Tag der offenen Tür.

Ein gut besuchter „Tag der offenen Tür“ der Saunaritter (Sauna Badehaus Rödermark). Bei geführten Rundgängen durch den Saunabereich konnten sich die Besucher per Augenschein von dem Top-Zustand, nicht nur vom Saunabereich, sondern auch von der sehr gut gepflegten Freifläche einen Eindruck verschaffen.

Ein wenig traurig war das Interesse der Fraktionen, die über das Überleben nicht nur der Sauna, sondern auch über den Fortbestand von 16 festen Arbeitsplätzen zu entscheiden haben. Zwei Stadtverordnete der FDP haben den Termin für das Einholen weiter Informationen genutzt. Neben der FDP haben sich bisher nur noch die Freien Wähler die Zeit genommen, vor Ort die für ihre Abstimmung notwendigen Informationen/Unterlagen des Betroffenen zur Bewertung der Gesamtlage zu besorgen. Erst damit ist es doch erst möglich, eine Beratung zu beginnen. So wie dieses Thema in der Vergangenheit behandelt wurde –Abstimmung ohne jegliche Aussprache– war der falsche Weg. Und die vor Ort aus Sicht des Pächters gewonnenen Erkenntnisse (Zustand, Kosten), dürften genügend Gesprächsstoff liefern.

D.h. so wie aus aussieht, wird man in der kommenden Woche über einen Antrag abstimmen, bei dem die Mehrzahl der Stadtverordneten wohl nur eine Seite der Medaille kennen, die man aber wahrscheinlich in seiner ganzen Wahrhaftigkeit noch nicht gesehen hat.
Ich befürchte, dass nicht alle Fraktionen zum Zeitpunkt der Abstimmung im Besitz aller unbedingt notwendigen Informationen sind.

Meinung Admin.
Auf die Idee, den gut besuchten und gepflegten Saunabereich für die neue Nutzung -Jugendzentrum- umzubauen, kann eigentlich nur eine Verwaltung kommen, die nicht auf den Pfennig zu achten hat bzw. Tatsachen ignoriert. S.u. Nicht die Umbaukosten sind zu beachten. Die Folgekosten, zuzüglich der Kosten, die heute der Pächter zahlt, werden den Bürgern die letzten Haare vom Kopf fressen. Nicht nur das. Im Prinzip ein VÖLLIG UNNÖTIGES UND SÜNDHAFT TEURES VORHABEN.
Rödermark hat ein gut funktionierendes Jugendzentrum.

Antrag zur Stadtverordnetenversammlung im Oktober.
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
a. Der Beschluss der Stadtverordnetenversammlung: „[…] Umbau Saunabereich Badehaus zu Jugendzentrum“ (VO/0180/23) vom 18.07.2023 wird aufgehoben.
b. Die Sauna bleibt im Badehaus

Hier der ganze Antrag


Wir werden in Rödermark sehr viel Geld aufwenden müssen,
damit es in nicht allzu ferner Zukunft den Bürgern überhaupt noch möglich ist, sich in den Sommertagen im Ortskern aufzuhalten. Ältere Mitbürger haben ob der großen Hitze schon heute Probleme.
Siehe: In der Kulturhalle. Aufklärung zum Klimawandel mittels Fakten


Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.

Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.

Die Saunaritter im Badehaus laden ein.

Badehaus Rödermark.  Die Saunaritter laden ein.
Badehaus Rödermark. Die Saunaritter laden ein.

EINLADUNG
zum Tag der offenen Tür in der
Sauna im Badehaus Rödermark am
20.September 2023 von 16 bis 22 Uhr.

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Rödermark!
An dieser Stelle möchten wir Sie zum Tag der offenen Tür in der SAUNA im Badehaus einladen. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und überzeugen Sie sich vom guten und gepflegten Zustand der Anlage.

Der Eintritt ist selbstverständlich frei! Nehmen Sie sich ein wenig Zeit, die Räumlichkeiten zu erkunden. Fragen beantwortet unser freundliches Team gerne. Besondere Kleidung ist nicht erforderlich!


Für diejenigen, die die Annehmlichkeiten eines Saunabesuches noch nicht kennen, bieten wir an, einmal hinein zu schnuppern. Allerdings an diesem Tag bekleidet (in diesem Fall Badeschlappen, Badebekleidung und Handtuch mitbringen).

Für Ihr leibliches Wohl bieten wir Getränke und Bratwurst vom Grill zum Sonderpreis an.

Wir freuen uns auf Sie!
Saunaritter GmbH
SAUNA im Badehaus Rödermark


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.