11.06.2024. 16:00 Uhr. Ortstermin zur Belastung der Kipferl-Kreuzung

Zahlen und Einschätzungen zur aktuellen Verkehrsbelastung auf der L 3097 [..] Diese Themen sollen am Dienstag, 11. Juni, zur Sprache kommen.
Quelle OP-Printausgabe. 4.6.2024

Beginn der Erörterung 16:00 Uhr am Friedhof Ober-Roden neben dem Kranichkreisel.



Rödermark intern.
Grundsteuer in Rödermark ab 2025 804 Prozentpunkte.
Der Hebesatz für die Grundsteuer B soll laut Empfehlung des Landes Hessen in Rödermark in 2025 "aufkommensneutral" bei 804 Prozentpunkten. Das ist der Satz, mit dem Rödermark die Umstellung "aufkommensneutral" bewerkstelligen kann. Alles, was über diesen Satz bewegt, ist eine Grundsteuererhöhung.

Bekräftigt: Lkw-Durchfahrtsverbot hat Priorität.

Kürzlich fand im Rathaus Ober-Roden eine weitere Sitzung zum Thema „Verkehr auf der Landesstraße 3097“ statt. Vertreter der Stadtverwaltung, der Straßen- und Verkehrsbehörde Hessen Mobil, der Polizeistation Dietzenbach und des Kreises Offenbach trafen sich zur Aussprache. Vertreter der Bürgerinitiative BIVER konnten aus persönlichen Gründen nicht an der Besprechung teilnehmen. Gleichwohl wurden sämtliche Themen, die die Gruppe in den Dialog mit den zuständigen Behörden eingebracht hat, einmal mehr intensiv erörtert.
Lesen Sie weiter bei der Stadt Rödermark.


Rödermark intern.
Fehlerhafter Haushaltszahlen 2024-2025
Fehlerhafte Haushaltspläne wurden den Stadtverordneten zur Entscheidung vorgelegt.

Steht Lkw-Verbot an Kipferl-Kreuzung auf der Kippe?

Gut 100 Sattelschlepper und ein Vielfaches an kleineren Lastwagen, Sprintern und anderen Transportern fahren Tag für Tag über die „Kipferl“-Kreuzung.[..]„Keine verbindliche Zusage für eine Umsetzung im Jahr 2024, das ist natürlich für alle betroffenen Anwohner erneut eine herbe Enttäuschung“, sagt Norbert Kern frustriert.[..]
Quelle: OP-Online.de


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiets nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

Zweiräder dürfen von Vierrädern nicht überholt werden.

Was passiert und was passieren kann.
Überholen kostet 70,00 € plus ein Punkt in Flensburg.

Im Breidert wird man als Autofahrer von Autofahren durch die Möglichkeiten, die ein ungeduldiger Autofahrer hat (Hupe; Licht oder Akustik, nah auffahren), genötigt, schneller als 30 km/h zu fahren. Werden es auf den mit dem obigen Verkehrszeichen ausgeschilderten Strecken bald die Radfahrer sein?

Auf der rechten Seite fährt ein Fahrrad mit einer Geschwindigkeit von etwa 19 km/h. Als Autofahrer bleibt man, natürlich im gebührenden Abstand, hinter dem Fahrrad. Hinter dem Autofahrer ein wild gestikulierende Pedelec-Radfahrer, der natürlich das langsam fahrende Auto sowie das Fahrrad überholen darf und auch will, aber zunächst an dem Auto vorbeimuss. Gut, dass der Pedelec-Fahrer keine Hupe bzw. Lichthupe hat.


Rödermark intern.
Beschäftigte bei der Stadt Rödermark.
Ohne KBR, FB4 (Kinder) und Beamte.
Im Jahr 2018 99 Beschäftigte.
Im Jahr 2024 waren es schon 139 Beschäftigte

2019 insgesamt 277 -- 2024 Insgesamt 382

Die Anzahl der Mitarbeiter für 2024 muss evtl. nach unten korrigiert werden. Evtl. um 40 Mitarbeiter im FB4