Frank Schemm

Frank Schemm
Frank Schemm

Frank Schemm aus Rödermark-Urberach ist Plogger und kein Blogger. Letztere befüllen Internetseiten mit mal mehr, mal weniger interessanten Neuigkeiten. Frank Schemm füllt dagegen Beutel mit Müll.
Lesen Sie den Artikel bei OP-Online.

Unglaublich, was Frank in den Jahren an Müll eingesammelt hat. Auf der Webseite https://www.ufrm.de sehen Sie die Sammelaktionen der Umweltfreunde sowie einige, sicherlich nicht alle, Sammelaktionen von Frank Schemm.

Was bei der Betrachtung der Bilder zu dem von Frank Schemm eingesammelten Müll auffällt, dürfte der SORTIERTE Müll sein.
Nach dem Einsammeln kommt die sachgerechte Entsorgung.
Chapeau Frank.

Die Berichte zu den Müllsammelaktionen der Umweltfreunde enden im 2. Quartal 2023. Warum, lesen Sie hier.


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiets nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

Kleine klauben den Dreck Großer auf

Umweltfreunde Rödermark sammelten Müll in Rödermark.
Umweltfreunde Rödermark sammelten Müll in Rödermark.

Die Tagesmütter des Kinderschutzbundes Rödermark gehen mit ihren Kleinen auf Müllsammeltour. Und machen leider reichlich Beute.
Lesen Sie den Artiel bei OP-Online.

Klasse Aktion der Kleinen. Von hier aus einen herzichen Dank.
 
Siehe auch
» Umweltfreund in Rödermark


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiets nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

Nach vier Jahren. Die Umwelfreunde machen Schluss :-(

Umweltfreunde Rödermark machen Schluss.
Umweltfreunde Rödermark machen Schluss.

Solche Bilder der Umweltfreunde Rödermark werden wir nicht mehr zu sehen bekommen.
Jahr für Jahr haben die Umweltfreunde Rödermark in Rödermark dafür gesorgt, dass ca.6 Tonnen Müll weniger in Rödermark gibt.

Vielen Dank an Nicole und Michael Ihm für ihren Einsatz für ein sauberes Rödermark.

Nachdenklich stimmt mich die Erkenntnis, mit der Michael Ihm den Rückzug begründete, nicht.

Ihr und die Stadt haben genug Anregungen bekommen es besser zu machen, also macht was draus .
Wir haben das Ehrenamtlich gemacht und werden es auch noch ab und an machen, wenn uns danach ist.
Noch ein kleiner Tipp an die ganz oben Ehrenamt sollte man auch pflegen. Egal welches, es ist nicht selbstverständlich!!!
Also macht es gut und haltet die Umwelt sauber.

Die Webseite eines Umweltfreundes, ufrm.de, wird eingestellt.


Hier der Abschied der Umweltfreunde Rödermark.
Quelle Facebook. Michael Ihm.

Die Umweltfreunde Rödermark machen Schluss und waren heute unterwegs mit 8 Damen und Herren. Es kamen 16 Säcke und 229 Kg zusammen . Ein fettes Dankeschön.
 
Seit 4 Jahren gibt es nun die Umweltfreunde und es ist an der Zeit auch mal danke zu sagen an alle, die mich Monat für Monat zumüllen wegen zwei Büchsen oder einer Zeitung im Wald.
 
Ich habe gehört, durch selber bücken kann man das Problem auch selbst beheben
 
Danke an alle, die jeden Monat zusagen, dass Sie kommen und mitmachen und nie erschienen sind.
 
Ich könnte noch so weiter machen, aber das würde den Rahmen sprengen. Ihr und die Stadt haben genug Anregungen bekommen es besser zu machen, also macht was draus.
 
Wir haben das ehrenamtlich gemacht und werden es auch noch ab und an machen, wenn uns danach ist.
 
Noch ein kleiner Tipp an die ganz oben Ehrenamt sollte man auch pflegen. Egal welches, es ist nicht selbstverständlich!!!
Also macht es gut und haltet die Umwelt sauber.


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiets nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

Müllsünder am Schützenhaus und B459

Müll am 01.02.2022 von einem Umweltfreunde mit Mängelmelder der Stadt gemeldet. Parkplatz zwischen der Triftbrücke und der B 45
Müll am 01.02.2022 von einem Umweltfreunde mit Mängelmelder der Stadt gemeldet. Parkplatz zwischen der Triftbrücke und der B 45

Jagdpächter Michael Bittner ist auf Kontrollfahrt durchs Revier, als ihm im Kappenwald zwischen Waldacker und Messenhausen ein Kleintransporter mit Frankfurter Nummernschild entgegenkommt. Weiter bei OP-Online

Zu dem Passus im OP-Artikel:
Knapp drei Kubikmeter Abfall fand Marcel Kreis von den KBR zum Beispiel Ende Februar im Wald zwischen der Triftbrücke und der B 45: massenhaft gewellte Teerpappe, offensichtlich das Dach eines Schuppens, Farbeimer, verklebte Pinsel, ein Klodeckel, Lampen, ein Schlauch und andere Reste einer Renovierung. Auf einem Karton stand eine Anschrift im Breidert drauf. Doch solche Beweisstücke sind selten.

Aha! Lesen Sie dazu den Artikel „Mit Mängelmelder am 01.02.2022 gemeldet“ hier im Blog.
 
Siehe auch
» Müll-Sammelaktion. Erstes Quartal 2022


Rödermark intern.
Grundsteuer in Rödermark ab 2025 804 Prozentpunkte.
Der Hebesatz für die Grundsteuer B soll laut Empfehlung des Landes Hessen in Rödermark in 2025 "aufkommensneutral" bei 804 Prozentpunkten. Das ist der Satz, mit dem Rödermark die Umstellung "aufkommensneutral" bewerkstelligen kann. Alles, was über diesen Satz bewegt, ist eine Grundsteuererhöhung.