Müllsünder am Schützenhaus und B459

Müll am 01.02.2022 von einem Umweltfreunde mit Mängelmelder der Stadt gemeldet. Parkplatz zwischen der Triftbrücke und der B 45
Müll am 01.02.2022 von einem Umweltfreunde mit Mängelmelder der Stadt gemeldet. Parkplatz zwischen der Triftbrücke und der B 45

Jagdpächter Michael Bittner ist auf Kontrollfahrt durchs Revier, als ihm im Kappenwald zwischen Waldacker und Messenhausen ein Kleintransporter mit Frankfurter Nummernschild entgegenkommt. Weiter bei OP-Online

Zu dem Passus im OP-Artikel:
Knapp drei Kubikmeter Abfall fand Marcel Kreis von den KBR zum Beispiel Ende Februar im Wald zwischen der Triftbrücke und der B 45: massenhaft gewellte Teerpappe, offensichtlich das Dach eines Schuppens, Farbeimer, verklebte Pinsel, ein Klodeckel, Lampen, ein Schlauch und andere Reste einer Renovierung. Auf einem Karton stand eine Anschrift im Breidert drauf. Doch solche Beweisstücke sind selten.

Aha! Lesen Sie dazu den Artikel „Mit Mängelmelder am 01.02.2022 gemeldet“ hier im Blog.
 
Siehe auch
» Müll-Sammelaktion. Erstes Quartal 2022


Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.

Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.

Einmal im Jahr Gemarkungsputz. Genügt das?

Reicht ein Gemarkungsputz im Jahr?
Reicht ein Gemarkungsputz im Jahr?

Einmal im Jahr Müllsammeln reicht nicht“, sagen unter anderem die Umweltfreunde Rödermark. Die Erfahrung zeigt, dass sowohl die Teilnehmerzahl als auch die eingesammelte Müllmenge bei einer Sammelaktion im Frühjahr größer ist als im Herbst. Plant der Magistrat die Rückkehr des Gemarkungsputzes in das Frühjahr, bleibt es zukünftig bei einem Sammeltermin im September oder wird die Stadt zukünftig 2 offizielle Sammeltermine organisieren
Hier die Stellungnahme zur Anfrage der FDP-Fraktion zum „World Cleanup Day“ in Rödermark

Zu – wird die Stadt zukünftig 2 offizielle Sammeltermine organisieren? – konnte ich keine Antwort finden. 🙁
 

Von einem Umweltfreund am 12., 13. und 14.10. eingesammelt.
Von einem Umweltfreund am 12., 13. und 14.10. eingesammelt.


Eingesammelte Müllmenge nach dem Cleanup Day am 17.09.2022.
Stand: 16.01.2023: ca: 1774 kg

Zusätzlich wurden 179 kg per Mängelmelder gemeldet.
Sammelaktionen der Umweltfreunde Rödermark.

Nächster Sammeltermin siehe Umweltfreunde Rödermark

Heute sollte es eine ganz entspannte Tour werden.

Gesammelt bei meiner Tour am 11.10.2022
Gesammelt bei meiner Tour am 11.10.2022

Beim World Cleanup Day wurden über 10 kg an Zigarettenkippen eingesammelt. Deshalb kann ich meine heutige Sammeltour, die ich ganz unter das Motto -Zigarettenkippen- gestellt habe, wohl ganz entspannt angehen. Mit -entspannt- war es bald vorbei. Siehe Bild. Bei jeder Kippe muss man sich bücken. Die mir zur Verfügung stehenden „Müllgreifer“ sind nicht besonders gut für das Sammeln von Kippen geeignet.

Weiterhin trug zu -keine entspannte Tour- eine kleine Müllspur bei, die mich in den Wald führte. Letztendlich kamen 23 kg Müll zusammen. Nicht zu sehen sind die vielen Glasflaschen, die in Glascontainern entsorgt wurden.

Jetzt habe ich Rücken.


Nett anzusehen. Wohl ein Deigner Schuh
Nett anzusehen. Wohl ein Deigner Schuh

Sammeltour 11.10.2022
Sammeltour 11.10.2022

Für Naturfreunde hier der Hinweis auf die
Herbstaktion auf der Heide
NABU sucht freiwillige Helfer für den 15. Oktober

Mehr hier


Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.

Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.

Erneut im Wald an der B459 unterwegs.

Wald B459
Wald B459

Heute waren es ca. 38 kg
In der Hauptsache Glasflaschen, Metallteile, Autoteile und eine Warnlampe für Baustellen.
Blick in eine Sammeltüte.
Beispielhaft: Inhalt einer Sammeltüte.
Beispielhaft: Inhalt einer Sammeltüte.



Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

Drei Wochen nach „dem großen Sammeln“

39.Sammelaktion. Der am Badehaus zur SAbholung bereitgestellte Müll.
39.Sammelaktion. Der am Badehaus zur SAbholung bereitgestellte Müll.

Michael Ihm zur
39. Sammelaktion der Umweltfreunde Rödermark.

Hallo liebe Umweltfreunde.
Drei Wochen nach „dem großen Sammeln“ kam einiges zusammen. Wir waren zwischen Bienengarten und Messel, auf der B486 Richtung Eppertshausen, Rodaustraße, Oberwiesenweg, Entenweiher, Waldacker und in der grünen Mitte unterwegs.

10 Damen und Herren sammelten 20 Zeitungspakete, 18 Säcke Müll, div. Vodka Flaschen und ein GigaNetzt Plakate. Insgesamt konnte Rödermark von 306 kg Abfall befreit werden.
Danke dafür, dass Ihr jedes Mal so tatkräftig dabei seid.

Lesen Sie weiter bei https://www.ufrm.de

Siehe auch
» Umweltfreunde Rödernark.


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.