Ist ein Rauchverbot im Wald möglich bzw. sinnvoll? Oder gibt es bereits ein Rauchverbot?

Wenn der Stapel in Brand gerät. Gott bewahre.
Wenn der Stapel in Brand gerät. Gott bewahre.

Ich habe geraucht. Ich habe mich NICHT zu einem militanten Nichtraucher entwickelt. Ich liebe weiterhin den Duft von Zigarettenrauch. Sprich. Ich bin, wenn es die Gelegenheit zulässt, leidenschaftlicher Passivraucher,

Nachdem ich vor wenigen Tagen auf meinem Spaziergang Richtung Birkenweg an dem Ruheplatz mit zwei Bänken (ca. 12 qm) 103 Kippen gesammelt habe, habe ich zunächst nur an Gift im Zigarettenfilter – wie Glimmstängel der Umwelt schaden gedacht.

Gestern habe ich am BraaredBernsche 100 Kippen und unzählige Glasscherben aufgesammelt. Es gibt bestimmt noch einige dort. Mich hatte nach der Hundertsten die Lust verlassen. Für mich auch noch nicht unbedingt ein Grund, jetzt etwas über Kippen etwas zu schreiben.

Was man bei einigen Kippen zweifelsfrei feststellen kann. Man kann erkennen, ob eine Kippe ausgedrückt oder ausgetretenen wurde. Auch kann man erkennen, ob eine Kippe am Boden liegend weiterhin gebrannt hat. Indiz, Asche am Filter. Und jetzt bekomme ich die Krise. Im Wald ist es staubtrocken. Vor der leicht dahin brennenden Kippe bis zu Waldbrand ist es ein kurzer Weg.

Hinzu kommen (kamen) die unzähligen Glasscherben z.B. am BraaredBernsche, die durch eine ungünstige Lage wie ein Brennglas arbeiten. Auch hier sehe ich eine latente Gefahr.

Eine geballte Ladung Feuerholz liegt am Wegesrand. Aus dieser Wand habe ich in Abständen einige Flaschen rausgezogen, die als Brennglas dem schönen Feuerholz irreparabel Schaden zufügen können. Eines ist klar, wenn die Wand anfängt zu brennen, brennt der ganze Wald, bevor die Feuerwehr informiert werden kann.
Können Glasscherben einen Waldbrand auslösen? und Spektrum der Wissenschaft

Obwohl es in Hessens Wäldern ein ganzjähriges Rauchverbot gibt, lassen sich Raucher eh nicht von einem solchen Verbot ausbremsen. Um zumindest ein wenig zur Gefahrenabwehr beizutragen, probieren wir es hiermit.

Kippen
Kippen

Siehe auch
» Beim Spaziergang gesammelt.


Rödermark intern.
Fehlerhafter Haushaltszahlen 2024-2025
Fehlerhafte Haushaltspläne wurden den Stadtverordneten zur Entscheidung vorgelegt.

Zigarettenstummel vs. Hundekacke.

Zigarettenstummel. Irgendwo in Ober-Roden.
Zigarettenstummel. Irgendwo in Ober-Roden.

Warum regen sich die Leute mehr über „Hundekacke“ auf, als z.B. über die rumliegenden Zigarettenkippen? Kann es daran liegen, dass es mehr Raucher (auch bei den Hundehaltern) gibt als Hundehalter? Man prangert ja ungern seine eigene Schwäche an. Mal egal warum. Gefahren gehen von Kippen und Hundekot aus. Wobei die Gefahren, die von 204 Mio. versteuerten Zigaretten ausgehen, man recht hoch einzustufen muss. 204 Mio. pro Tag.

Hundekot ist ganz sicher keine angenehme Sache. Spätestens dann, wenn man in einen schönen fetten Haufen getreten ist, ärgert man sich nicht nur über die Haufen in der Natur. Der Geruch ist es, über den man sich am meisten ärgert. Aber nicht nur der Geruch ist sehr unangenehm. Auch die Gefahr, sich bei der Schuhreinigung zu infizieren, ist (selten) gegeben. Nicht schön, aber man kann einiges unternehmen, um eine Infektion zu verhindern. Es kommt noch hinzu, dass man schon sehr viel Pech haben muss, in solche einen Hundehaufen zu treten, der die Gefahr einer Infektion in sich trägt.
Ein Haufen Hundekot ist meistens in einer Woche verschwunden. Könnte aber sein, dass sich vorher der nächste nebenan einfindet. 🙁

Wie sieht es mit Zigarettenkippen aus?
Eine Zigarette ist in fünf Minuten geraucht. Belastet aber die Umwelt jahrelang. Beim Rauchen sammelt sich in den Filtern Arsen, Nikotin, Blei und viele andere Chemikalien an. Wenn es regnet, versickern diese Schadstoffe mit dem Regenwasser in den Boden.
Pro Zigarettenstummel gelangen zwei bis sechs Milligramm Nikotin ins Regenwasser. Wobei das Nikotin nicht so schädlich ist wie Kohlenwasserstoffe, Arsen, Cadmium, Blei…

weiterlesen Zigarettenstummel vs. Hundekacke.

Machen statt reden.

Zigarettenkippen sammeln.
Zigarettenkippen sammeln.

Freiwillige Helfer nehmen weggeworfene Kippen aufs Korn

[..]Flupp, weg ist sie“, sagt Hans Schalück und beobachtet zufrieden, wie die Kippe im Schlauch des Staubsaugers verschwindet. Flupp, flupp, flupp. Drei weitere Kippen folgen. Auf dem Rücken trägt er einen Industriestaubsauger, auf seinem T-Shirt steht „machen statt reden“. [..] Quelle: Aachener Zeitung

Siehe https://www.zdf.de/nachrichten/heute-in-deutschland/heute—in-deutschland-vom-9-august-2019-100.html ab ca: 9:19h
 
Es soll nicht im Vordergrund stehen, dass hier Zigarettenkippen gesammelt werden. Die lobenswerte Eigeninitiative steht im Vordergrund.
 
Rhinecleanup wurde im Video erwähnt.
Wir säubern den Rhein von der Quelle bis zur Mündung.

Gemeinsam mit Partnern in sechs Ländern wollen wir in über 100 Städten am Rhein das Ufer von Abfällen befreien.
Ziel ist es, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass Müll nicht achtlos weggeworfen oder besser noch von vornherein vermieden wird.

Siehe https://www.rhinecleanup.org/de
 
» Zusammenfassung ab 1.8.2019 zum Thema Müll