Klasse. Der Blog für Rödermark schon wieder in der Zeitung.

Steigende Zugriffszahlen
Steigende Zugriffszahlen

Klasse. Der Blog für Rödermark wieder in der Zeitung. Mehr Ehre geht kaum noch. 🙂

Die in der jüngsten Vergangenheit durch erstklassige Werbung in OP und Blättche stark gestiegene Leserzahl für den „Blog für Rödermark“, wird durch den heutigen Artikel in der Dreieich Zeitung einen neuen Schub erfahren.

Wer sich die „Hose nicht mit der Kneifzange zumacht“ wird erkennen müssen, dass sich Bürgermeister Rotter in unhaltbare Vorwürfe verrannt hat. Aber mir soll es egal sein. Die Werbung, die mein Blog seit dem „peinlichen .. wie will man das Verhalten des BM beschreiben?.. am 3.10.2020“ ist unbezahlbar. (Sieh hierzu Dreieich Zeitung – Titelseite)

Dieser Vorfall ist für den Zeitungsleser/Blogleser ein ganz spannendes und lesenswertes Thema. Man wartet geradezu auf Fortsetzungen. Egal, auf welcher Seite man steht.
Für mich steht der Verlierer dieser Auseinandersetzung schon jetzt fest. Die Glaubwürdigkeit.
Hier die „Unvollendete“ in bisher drei Akten

Parallelen dazu zurzeit in den USA. Das Mantra von Trump „Ich habe die Wahl gewonnen. Man hat mich betrogen“, konnte er bis zum heutigen Tag nicht belegen.

Dass die „unbezahlbare“ Werbung
für meinen Blog gerade richtigen kommt (Kommunalwahl 2021), ist ein angenehmer Nebeneffekt.


Siehe auch:

» Haltlose Vorwürfe von Bürgermeister Rotter und der CDU
» Dreieich Zeitung vom 2.12.2020 Titelseite


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiets nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

Zurzeit erinnert mich das Verhalten der CDU Rödermark stark an meine Zeit im Kindergarten.

Eigentlich nur peinlich für die CDU
Eigentlich nur peinlich für die CDU

Ich kann mich nicht beklagen.
Die CDU sorgt schon dafür, dass die Leserzahl im „Blog für Rödermark“ weiter ansteigt.

So langsam geht mir die CDU aber auf den Senkel. Eigentlich müsste der CDU das Verhalten vom Bürgermeister bei der Stadtverordnetenversammlung peinlich sein. Aber nein. Was macht die CDU? Damit der Auftritt nicht in Vergessenheit gerät bzw. damit es auch der letzte Bürger in Rödermark mitbekommt, wird diese Peinlichkeit immer wieder aufgewärmt. Dabei werden weitere, für mich unberechtigte Vorwürfe verbreitet.
Was wird erreicht? Die Offenbach Post berichtet, dass man für die vom Bürgermeister vorgetragene Vorwürfe keine Belege vorgelegt bekam. Das war es doch eigentlich. Oder? Weit gefehlt. Die CDU versucht krampfhaft das Verhalten des Bürgermeisters bei der Stadtverordnetenversammlung als „notwendige Reaktion“ darzustellen, anstatt das peinliche Thema einfach abzuhaken.

Tonfall
Ich bin kein Rechtsanwalt. Was ich dem Text der Pressemeldung hier im Blog und auch heute in der OP entnehme, ist mindestens eine Passage, die meiner Meinung nach den Tatbestand der Verleumdung erfüllen dürfte.

Erwähnung der Fraktionen/ Parteien/ Wählervereinigungen im „Blog für Rödermark“ seit 2008″

  • CDU — Anzahl Sätze: 1028
  • AL/ — Anzahl Sätze: 758
  • Koalition Anzahl Sätze: 111 (Ohne Erwähnung CDU oder AL/)
  • SPD – – Anzahl Sätze: 1066
  • FDP — Anzahl Sätze: 1058 (zusätzlich 77 Service Heute im Bundestag HiB)
  • FWR — Anzahl Sätze: 416

Zahlen sind für den nachprüfbar, der sich ein wenig auskennt.

Fazit
Durch die immer wieder vorgetragenen Vorwürfe wird geradezu eine Reaktion provoziert. Der Erfolg ist eine Art von Streisand Effekt

Weitere Artikel zu diesem Thema mit #peinlich


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiets nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

FDP verletzt offensichtlich die Vertraulichkeit in politischen Gremien!

Pressemeldung CDU Rödermark
Pressemeldung CDU Rödermark

Pressemeldung der CDU Rödermark vom 16. November 2020
FDP verletzt offensichtlich die Vertraulichkeit in politischen
Gremien! Bürgermeister rügt das Verhalten zurecht!

Die CDU Rödermark fordert eine Versachlichung der Debatte in Bezug auf die letzte Sitzung des Stadtparlaments am 3. November 2020. Wie üblich, gab es zu dieser Sitzung im Ältestenrat Absprachen über das Verfahren, welche nichtöffentlich getroffen werden. Ein Internetblog hat nur wenige Stunden vor der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung über diese vertraulichen Gespräches berichtet und scharfe Kritik an der angedachten Kompetenzverlagerung geäußert. Zu Beginn der Stadtverordnetenversammlung am 03.11.2020 hat deshalb die CDU-Fraktion gerade im Hinblick auf die Berichterstattung in dem Blog erklärt, dass nur eine einvernehmliche Regelung, nämlich die Übertragung der Befugnisse der Stadtverordnetenversammlung auf den Haupt-und Finanzausschuss zur Vermeidung aufwendiger Sitzungen aufgrund der Corona-Pandemie, in Frage kommt. In der Aussprache hierzu meldete sich der Bürgermeister zu Wort und äußerte massive Kritik an der Verletzung der Verschwiegenheitspflichten. „Der Bürgermeister rüffelte hier nicht den Internetblog, sondern die FDP. Dabei ging es auch um die offensichtlichen personellen und inhaltlichen Verquickungen zwischen der FDP und dem Internetblog. Es war die FDP selbst, die durch ihr Verhalten und ihre Äußerungen den Eindruck solcher Verquickungen erheblich untermauert hat.“, erklärt CDU-Vorsitzender Ralph Hartung. „Es ist die FDP, die den „Blog für Rödermark“ über die Funktion eines Berichterstatters hinaus zu einem Art Mitspieler in der parlamentarischen Diskussion erheben möchte. Die Verletzung der Vertraulichkeit ist erheblich und stört nachhaltig die Arbeit der Gremien. Dagegen einzuschreiten war die Pflicht des Bürgermeisters.“, bilanziert Hartung.

Siehe auch
» Haltlose Vorwürfe von Bürgermeister Rotter und der CDU


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiets nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

#peinlich

Weiter steigende Zugriffszahlen nach den Erwähnungen in der Offenbach Post

Steigende Zugriffszahlen
Steigende Zugriffszahlen

Was für eine große Ehre für einen völlig unbedeutenden privaten Blog.
Bisher vier Erwähnungen in den in für Rödermark wichtigsten Printmedien.

Nach dem Artikel im Heimatblatt sind die Zugriffszahlen in meinem Blog gewaltig angestiegen. Die momentan zu verzeichnenden Zugriffszahlen lassen vermuten, dass ähnliches nach den heutigen Beiträgen in der Offenbach Post (Printausgabe) passiert.

Zu den beiden Erwähnungen meines Blogs (meiner Person) heute in der Offebach Post gibt es später eine kurze Bemerkung.

Nach dem Artikel im Heimatblättchen habe ich die „Gunst der Stunde“ verpasst, auf weitere Webauftritte von mir hinzuweisen.

meinroedermark.de
meinrÖdermark.de. Beachten Sie das Ö
Testlabor. Der Versuch, Texte ins Owerairerische zu übersetzen.


Was macht der Präsident der Vereinigten Staaten.
Der stellt Behauptungen auf, ohne irgendeinen Belege dafür vorlegen zu können.
In Rödermark.
Einer Aussage vom Bürgermeister in der Offenbach Post kann man entnehmen, dass – man jüngster Vergangenheit „wiederholt“ Inhalte aus Protokollen von nicht öffentlichen Sitzungen im Blog nachlesen konnte – und weiter kann man lesen, dass – dafür der Bürgermeister keine Beispiele nennen kann -. Lesen Sie den Artikel in der Printausgabe der Offenbach Post vom 14.11.2020.
Anmerkung:
Wo es nichts Diesbezügliches gibt, kann man auch nichts finden. Wenn es in der Vergangenheit passiert wäre, hätte ich garantiert einen bösen Brief von dem jeweils amtierenden BM bekommen. Seit 2008 habe so einen Brief nicht bekommen.

Seit wann gibt es den Blog für Rödermark?
Erster Artikel im Jahr 2008. Ein Stadion für Rödermark?

Seit wann sind Familienmitglieder Parteimitglieder der FDP?

Weitere Artikel zu diesem Thema mit #peinlich


Rödermark intern.
Grundsteuer in Rödermark ab 2025 804 Prozentpunkte.
Der Hebesatz für die Grundsteuer B soll laut Empfehlung des Landes Hessen in Rödermark in 2025 "aufkommensneutral" bei 804 Prozentpunkten. Das ist der Satz, mit dem Rödermark die Umstellung "aufkommensneutral" bewerkstelligen kann. Alles, was über diesen Satz bewegt, ist eine Grundsteuererhöhung.