SPD-Rödermark. Sommerfest ein voller Erfolg

Kühles Bier, Softdrinks, frisch gegrilltes, Kaffee und Kuchen, lauschige Musik und das bei Bilderbuchwetter unter dem Laubbaum. Gute Voraussetzungen für ein erfolgreiches Sommerfest der SPD. Dazu hatte die SPD die Mitglieder und Bevölkerung am vergangenen Samstag auf die Anlage des Hundevereins in Waldacker eingeladen.[..] Lesen Sie weiter bei der SPD-Rödermark.


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

Gerhard Weber ersetzt Stefan Junge als Stadtverordneter

Pressemeldung der SPD-Rödermark

Personelle Veränderungen in der SPD-Fraktion:
Gerhard Weber ersetzt Stefan Junge als Stadtverordneter
 
Bedingt durch einen Wohnortwechsel muss die SPD ihre Fraktion personell neu strukturieren. Stefan Junge zieht privat nach Groß Umstadt um. Er hat heute sein Mandat beim Wahlleiter der Stadt Rödermark niedergelegt. Ihm nachfolgen wird Gerhard Weber, der das Amt als Stadtverordneter bis zur Kommunalwahl 2016 begleiten wird.
Gerhard Weber ersetzt Stefan Junge als Stadtverordneter weiterlesen

AL/Die Grünen Rödermark. Im Inhalt konfus – im Krawall vereint.

AL/Die Grünen Rödermark. Im Inhalt konfus – im Krawall vereint.

[..]Die Koalition von CDU und AL/GRÜNEN bewertet das Verhalten der Opposition aus SPD, FDP und Freien Wählern in der jüngsten Stadtverordnetenversammlung als verantwortungslos und nicht akzeptabel. Die Opposition ist nach Meinung der Koalition zerklüftet und drückt sich vor einer Sachentscheidung, gerade auch im Hinblick auf die im nächsten Jahr bevorstehende Kommunalwahl.[..] Lesen Sie weiter bei AL/Die Grünen



Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

Manfred Rädlein legt sein Mandat nieder. FW Rödermark

Manfred Rädlein legt sein Mandat als Stadtverordneter und Fraktionsvorsitzender nieder
 
Manfred Rädlein, seit 2002 in der Rödermärker Politik zu Hause, hat am Freitag überraschend sein Mandat als Stadtverordneter und Fraktionsvorsitzender der Freien Wähler niedergelegt. Der 67-Jährige macht dafür berufliche und private Gründe geltend. Lesen Sie weiter bei OP-Online


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

Alexander Sturm. Politik muss Spaß machen

Ein Interview mit Alexander Sturm. Zwar vom 17.06.2013, aber aktuell

FR) Hätten Sie nicht so gut repräsentieren können wie Kern?
A.S) Ja, genau. Das ist nicht so meine Sache. Ich mache lieber.

FR) In welchem Punkt?
A.S.) Bei der Ausweisung von Gewerbegebieten. Ich bin nach wie vor der Auffassung, dass Rödermark weitere Gewerbegebiete braucht, um den Bürgern langfristig die Grundleistungen zur Verfügung stellen zu können.

FR) Kann die Stadt diese Standards einfach senken?
A.S.) Ich glaube, da gibt es viel mehr Spielraum als man annimmt. Auch beim Brandschutz muss man sich fragen: Kann unsere Gesellschaft sich diese Standards langfristig leisten?

Lesen Sie das ganze Interview bei FR-Online


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.