Ein Gastartikel von Klaus Neumann.

Der Gastartikel bezieht sich auf einen Kommentar von J. Köhler in der Dreieich Zeitung. Deshalb auch die Anrede Herr Köhler.

Hallo Herr Köhler, ich finde es sehr beeindruckend, dass Sie sich so vehement mit dem Thema Grenzen des Wachstums befassen. Ich habe mich gefragt, wie sieht es beispielsweise in unserer kleinen Gemeinde Urberach aus? Kann eine solche Siedlungsgemeinde grenzenlos wachsen?

Ein Gastartikel von Klaus Neumann. weiterlesen

Mietwohnungen. Es geht scheinbar doch.

Wohnungsbau
Wohnungsbau

Es geht scheinbar doch… Mietpreis von 7,05€ QM.
Facebook. Auf die Frage: „Hallo, weiß jemand was hier entsteht?“ Die Antwort von Bürgermeister Helfmann.
Mietwohnungen in Eppertshausen.
Mietwohnungen in Eppertshausen.

Das ist mal eine Ansage für bezahlbaren Wohnraum.
Da fragt man sich als Rödermärker: „Warum geht das nicht auch hier?“
Eine solche öffentlich geführte Diskussion wäre doch mal was.

Sozialer Wohnungsbau

Ein Hinweis auf eine Zusammenfassung (kein Anspruch auf Vollständigkeit) zu – Sozialer Wohnungsbau in Rödermark -.
 
Siehe auch
Fachabteilung Senioren, Sozialer Dienst. Strukturdaten, Berichte, Perspektiven 2017
 


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

Wohnbebauung für 1000 Neubürger

Rödermark.
Wohnbebauung für 1000 Neubürger

2020 leben in Rödermark rund 1?100 Menschen mehr als heute, langfristig steigt die Einwohnerzahl sogar um fast 1?900. Das prognostiziert der Planungsverband Rhein-Main und bringt die Politik in Zugzwang. [..] Lesen Sie weiter bei OP-Online.


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.