Artikel in der OP zu Rödermark. WLAN abgeschaltet.

WiFi für Rödermark
WiFi für Rödermark

Der Betreiber zweier Gemeinschaftsunterkünfte in Rödermark nähe Offenbach schaltet das Internet ab. Die Flüchtlingshilfe sucht vergeblich nach einer Lösung.[..]
[..]Wie Brigitte Speidel-Frey stellt auch Roger Frank das fest, was man neudeutsch als Kommunikationsdefizit bezeichnet: Bei ihm hätten sich sogar seit drei Jahren weder die Verantwortlichen der Stadt noch die Sozialarbeiter des Kreises oder die Flüchtlingshelfer gemeldet.[..] Quelle OP-Online


„Öffentliches WLAN in Rödermark“. Wird da ein Porsche mit einem Trabbi verglichen?

WiFi für Rödermark
WiFi für Rödermark

Antwort zur FDP-Anfrage zu „Öffentliches WLAN in Rödermark“. Wird da ein Porsche mit einem Trabbi verglichen?

Da ich „Öffentliches und freies WLAN“ für eine Stadt schon fast als Pflichtübung ansehe, war ich auf die Antwort zu der FDP-Anfrage sehr gespannt. Besonders gespannt war ich, eine Antwort zu den Kosten zu erhalten. Und da gab es doch schon eine Überraschung. Es werden in der Antwort Preise von 40.000,00€ bis 56.000,00 € genannt. (Ich vermute, die Preise verstehen sich für 3 Jahre.)
1. Entega Medianet 40.000 Eurom, 2. Fa. Innerebner 49.000 Euro, 3. Fa. Milde 56.000 Euro. Quelle: Antwort vom Magistrat

Es wird leider nicht erwähnt, welche Geschwindigkeiten von den einzelnen Anbietern angeboten wurden. Betrachte ich den Preisunterschied von 16.000,00 Euro, muss wohl auch ein gewaltiger Unterschied in der angebotenen Leistung bestehen.

Es wäre schön, wenn die Versorgung „Öffentliches WLAN“ durch ein ortsansässiges Unternehmen erfolgen könnte und der Preisunterschied von 16.000,00 € sich durch wesentlich höhere Leistung zu den preiswerteren Anbietern erklären lässt.

Wie man der Antwort entnehmen kann, ist die freie Wahl des Anbieters für eine Förderung nicht schädlich.


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiets nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

Freies WLAN auf dem Rathausplatz

Freies WLAN auf dem Rathausplatz

Realisiert durch Milde Software Solutions
Realisiert durch Milde Software Solutions

Mobiles Surfen auch ohne Mobilfunkverbindung – das ist ab sofort kostenlos über den ersten öffentlichen WLAN-Hotspot in Rödermark möglich. In einem… weiter bei Roedermark.de
 
Hat lange gedauert. Freuen wir uns, dass es doch noch gekommen ist.
So lange hat es gedauert.
So lange hat es gedauert.

Realisiert durch Milde Software Solutions

Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiets nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

Aus unserem Nachbarort Rodgau „Wo bleibt freies WLAN?“

Freies WLAN. HotSpot
Freies WLAN. HotSpot

Aus unserem Nachbarort Rodgau „Wo bleibt freies WLAN?“
Seit 20 Monaten im Rodgau in Bearbeitung.

Der Vorsitzende der Fraktion „Zusammen mit Bürgern“ im Rodgauer Stadtparlament meint“ dass die Uhren in unserer Stadtverwaltung etwas langsamer gehen, was den technischen Fortschritt angeht.“ Quelle: Dreieich Zeitung, 2.08.2017

Armes Rodgau. Ihr seid wirklich noch nicht auf den Zug des techn. Fortschritts aufgesprungen.


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiets nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.