In Berlin werden die Schulzeugnisse demnächst gegendert
Friedrich Merz gilt als Rassist, seit er Bildungsverweigerer aus Migrantenfamilien „kleine Paschas“ nannte. Teile der politischen Klasse haben offenbar beschlossen, die Realität an deutschen Schulen einfach auszublenden. Weiter bei Focus.de
Siehe auch
» Offenbach Post 9.6.2023
Bürgermeister Schledt zum Anti-Gender_Beschluss.
Viele sind schon aufgeschmissen, wenn der Lehrer „Gehsdu Kotti?“ nicht als Ersatz für „Wollen wir uns am Kottbusser Tor treffen?“ akzeptieren …
Rödermark intern. Haushaltssperre haben wir schon. Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein. Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger? So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.
Stadtverordnetenversammlung, Stavo 29.03.2022 Verwaltung(In der entsprechenden Aktenmappe sind:)
» Kindertagesstätten-Bedarfsplan 2021/2022
» Beschlussfassung über die Vereinsförderungliste für das Jahr 2022
» Städtebauförderung „Wachstum und Nachhaltige Erneuerung“,
» Bebauungsplan A48 „Südlich des Alten Seewegs“
» Kommunale Resolution zum Segmented Approach
» Neubesetzung des „Kommunalen Präventionsrates“
» Beschluss des Beitritts zur Gigabitregion FrankfurtRheinMain GmbH
» Bestellung eines Prüfers für den Jahresabschluss 2021
Koalition CDU/Grüne(In der entsprechenden Aktenmappe sind:)
» Änderung der „Satzung über den Leinenzwang
SPD (In der entsprechenden Aktenmappe sind:)
» Beitritt zur Initiative des Städtetages
FWR (In der entsprechenden Aktenmappe sind:)
» Flexible Betreuungszeiten für Kinder und Schulkinder
» E-Bike Ladestationen
» Wähler Rödermark: Reduzierung Mietkosten für städt. Einrichtungen
FDP (In der entsprechenden Aktenmappe sind:)
» Eigenständigkeit der Breidertschule
» Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebietes nördlich Germania
» Bestandsaufnahme energetischer und klimaschutztechnischer Zustand
Rödermark intern. Haushaltssperre haben wir schon. Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein. Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger? So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.
Der Weg an der Nell-Breuning-Schule vorbei zum Alten Seeweg. Das Wäldchen dort scheint ein beliebter Treffpunkt zu bestimmten Jahreszeiten zu sein. In den Schulferien ist es hier relativ sauber. Gegenüber der Nell-Breuning-Schule – Parkplatz vor dem Friedhof bis hin zur Ruine Paramount Park – bot sich ein ähnliches Bild.
Rund um die Nell-Breuning-Schule 12.02.2022
Der von den Umweltfreunden eingesammelte Müll rund um die „Oswald-von-Nell-Breuning-Schule, Rödermark (Europaschule)“ füllte drei Müllsäcke.
Insgesamt haben die Umweltfreunde Rödermark bei ihrer 31. Sammelaktion 540kg Müll in 29 Müllsäcken eingesammelt.
Siehe: https://www.ufrm.de/?p=1670
Aus der fiktiven Sitzung der Stadtverordnetenversammlung im Planspiel Pimp Your Town!
Januar 2019
Veranstaltung an der Nell-Breuning-Schule
Sperrmüll-Recycling Sachverhalt/ Begründung
Uns ist das Thema Recycling sehr wichtig, besonders wenn es um Plastik geht. Weil es zu viel schädliche Stoffe in unseren Haushalten gibt, sind viele Tierarten bedroht. Sie sterben an unserem Müll. Deshalb wollen wir eine zusätzliche Werk-AG an der Schule starten, da es nicht nur in unserem Anliegen ist, die Stadt sauberer und die Umwelt Müllfrei zu halten.
Beschlussvorschlag
Die Stadt soll eine Werk-AG (außerschulisch) anbieten und den Wahlpflichtunterricht finanziell und organisatorisch fördern und unterstützen. In dieser wird von Lehrern, Eltern, Bürgern etc. Sperrmüll aus ganz Rödermark gesammelt und der Werk-AG zur Verfügung gestellt. Aus diesem Müll macht die AG neue Möbel, welche in einem kleinen Laden für günstige Preise verkauft
werden. Das eingenommene Geld wird zur Finanzierung von Materialien und für die Hersteller genutzt. Zudem brauchen die Werk-AG und WPUWerken brauchen neue, widerstandsfähige Werkzeuge zum Arbeiten, sowie neue Stoffe, Polster, Polstertacker, Nägel, Rohstoffe, etc.
Außerdem soll der/die Leiter/in den Sperrmüll mindestens 1mal in der Woche überprüfen lassen.
Schilder die auf Mülleimer hinweisen Sachverhalt/ Begründung
Wir sehen oft genug Müll, der auf der Straße oder am Rand liegt und somit der Ort und die Umwelt verschmutzt wird. Wir fordern Schilder die Menschen auf Mülleimer hinweisen. Um die Menschheit wieder auf einen geraden Weg zu bringen.
Beschlussvorschlag
Besonders auf Feldwegen und im Wald sollen Schilder aufgestellt werden. Wir wollen die Menschen darauf hinweisen, dass Ihren Müll in den Mülleimer reinschmeißen.
Mülleimer für Pfandflaschen Sachverhalt/ Begründung
Es gibt viel zu viel Müll. Der Meiste davon ist auf den Straßen und auf den Grünflächen wiederzufinden. 50% des Mülls sind Pfandflaschen die nicht zurück gegeben werden. Unsere Idee ist es ein paar Mülleimer für Pfandflaschen aufzustellen. So hätten zum Beispiel Obdachlose eine bessere Chance an Pfandflaschen dran zukommen. Unteranderem würde es sehr wahrscheinlich die Menge am überfüllter Mülleimer reduzieren.
Beschlussvorschlag
Es sollen Pfandflaschenmülleimer neben normale Straßenmülleimer gestellt werden, auf denen deutlich zu erkennen ist welcher für den Pfandflaschenmüll/ Normalmüll ist.
Rödermark intern. Haushaltssperre haben wir schon. Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein. Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger? So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.
Trinkbornschule Breidert) wird erweitert. Nachtrag 05.05.2023
» 05.05.2023
Breidert Schule. Mehr Platz für Schulkinder
Der Kreisausschuss empfiehlt dem Kreistag, der Kostenschätzung sowie der Vorentwurfsplanung des Darmstädter Architekturbüros Dierks Blume Nasedy Architekten BDA zum Neubau der Dependance Breidert der Trinkbornschule zuzustimmen. Das geht aus einer Pressemitteilung des Kreises Offenbach hervor. Lesen Sie den Artikel bei OP-Online
Trinkbornschule „Im Breidert“
Neubau Zweigstelle „Im Breidert“ als 3-zügige ganztagsfähige Grundschule einschl. Turnhalle.
Planungsbeginn: 2022
Aufgrund steigender Schülerzahlen im Stadtteil Ober-Roden soll die Zweigstelle „Im Breidert“ der Trinkbornschule zu einer ganztagsfähigen 3-zügigen Grundschule ausgebaut werden.
Auf der Grundlage einer vorliegenden Machbarkeitsstudie werden die Kosten auf ca. 26 Mio.€ geschätzt.
Schule an den Linden
Erweiterung zur 6-zügigen ganztagsfähigen Grundschule Machbarkeitsstudie: 3. Quartal 2021.
Aufgrund steigender Schülerzahlen im Stadtteil Urberach soll die Schule an den Linden auf eine 6-Zügigkeit erweitert werden. Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie wird ein ganztagsfähiger Ausbau des Schulstandortes einschl. Sportflächen, Betreuung und Mensa untersucht.
Der aktuelle Klassenraumbedarf wird durch Containerklassenräume gedeckt. Quelle:Präsentation
Siehe auch
» Niederschrift
» Zusammenfassung
» 08.09.2022 Was wird aus der Schulfiliale im Breidert? OP Printausgabe
Rödermark intern Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen.
Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the ...
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.