Erneuerung der Straßenbeleuchtung in Bielefeld

Erneuerung der Straßenbeleuchtung in Bielefeld
Die Umrüstung der Bielefelder Straßenbeleuchtung auf LED-Technik ist mit Stand Juli 2014 abgeschlossen. Fast 14.800 Leuchten wurden in den vergangenen drei Jahren ausgetauscht. Dadurch spart die Stadt etwa fünf Millionen Kilowattstunden Strom und 3.000 Tonnen CO2 pro Jahr. Im Vergleich zum Jahr 2010 sinken dadurch die Ausgaben um jährlich eine Million Euro. Insgesamt hat die Umrüstung auf die LED-Straßenlaternen 9,6 Millionen Euro gekostet.[..] Lesen Sie weiter bei bielefeld.de
 
So würde der Breidertring bei abgeschalteter Straßenbeleuchtung aussehen.

Breidertring in der Nacht
Breidertring in der Nacht

Aber daran wird man doch in Rödermark nicht ernsthaft denken. Oder?.

 
Siehe auch
» LED-Straßen- und Parkplatzbeleuchtung Auswahlhilfe
» SPD-Rödermark Straßenbeleuchtung
» Koalition. Keine Einschränkung bei der Straßenbeleuchtung
» Nur noch schemenhaft zu erkennen
» Sparen durch Abschalten der Straßenbeleuchtung.
» FDP-Rödermark. Kosten für die Straßenbeleuchtung
» Zusammenfassung Straßenbeleuchtung


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

SPD-Rödermark. Straßenbeleuchtung

Straßenbeleuchtung: Einbeziehung der Bürger bei Entscheidung notwendig
Die vorgestellten Szenarien zu den Einsparungen bei der Straßenbeleuchtung im Stadtgebiet stoßen bei der SPD auf wenig Gegenliebe. Dies hat die SPD in ihrer Stellungnahme an Bürgermeister Kern mitgeteilt und Vorschläge zum weiteren Vorgehen gemacht. Die SPD hält es für erforderlich, die Bürger bei dieser Entscheidung einzubeziehen.[…]Lesen Sie den ganzen Artikel bei der SPD-Rödermark


Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.

Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.

Zu beachten, wenn man die Straßenbeleuchtung abschalten will.

Zu beachten, wenn man die Straßenbeleuchtung abschalten will.
Für einen 16-jährigen Schüler kam jede Hilfe zu spät.

[..] Der wenig befahrene Verbindungsweg war unbeleuchtet.[..]
 
[..] Der 54-jährige Autofahrer erkannte die dunkel gekleideten Fußgänger zu spät und erfasste zwei von ihnen mit seinem Wagen. Die beiden anderen konnten sich durch einen Sprung zur Seite retten, Lesen Sie den Artikel bei op-online

 
Bevor man in Kommunen daran denkt, die Straßenbeleuchtung aus Kostengründen abzuschalten, sollte man ernsthaft über eine LED-Variante nachdenken. Man sollte auch einmal die Vorschläge aus der Bevölkerung ernsthaft prüfen.
 
Wäre der Verbindungsweg beleuchtet gewesen, wäre es wahrscheinlich nicht zu diesem Unfall gekommen.
 
Siehe auch
» Varianten zur Realisierung von Einsparungen bei der Straßenbeleuchtung
» HSE modernisiert Straßenbeleuchtung in Mörfelden-Walldorf
» Rödermark. Sparen durch Abschalten der Straßenbeleuchtung.
 
 
Siehe auch Zusammenfassung Straßenbeleuchtung


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.