Wer bekommt Olympia 2020?

Vor der Vergabe der Olympischen Spiele 2020 steht die Wirtschaftskraft der Bewerber im Vordergrund. Es wird nicht einmal nach vorhandenen Grünflächen gefragt.
 
Siehe auch
Frösche tragen oder gute Wirtschaftslage.
 
Nachtrag
Tokio hat die Spiele.
Istanbul: Politisch instabil
Madrid: Wirtschaftlich instabil
Tokio: Politisch stabil. Wirtschaft brummt.


Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.

Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.

Fast jeden Tag eine neue gute Nachricht zur Wahl

Sinkende Umfragewerte für die Grünen

[..]Jetzt sind es plötzlich die Grünen, die sinkende Umfragewerte auf den letzten Metern vor der Wahl in Verlegenheit bringen, Peer Steinbrück und die SPD hingegen spüren Aufwind. Den haben sie sich hart erkämpft, auch gegen den eigenen Partner.[..]Quelle: faz



Rödermark intern.
Finanzierungssaldo Stadt Rödermark -10.273.553,00 Euro
Quelle: Vierteljährliche Kassenergebnisse der Gemeinden und Gemeindeverbände; 2024

Grüne stürzen auf schlechtesten Wert seit 2009

Grüne stürzen auf schlechtesten Wert seit 2009
 
Hoffentlich bleibt das bis zur Wahl (und danach).
 

[..]Die Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen liefert Rot-Grün ein ernüchterndes Ergebnis: Auch nach dem TV-Duell stagniert die SPD, die Grünen verbuchen sogar ihren schlechtesten Wert seit vier Jahren.[..]Lesen Se den Artikel bei welt.de

 
Was für die momentane Koalition spricht: Die Wahrnehmung der Wirtschaftslage: Nur neun Prozent empfinden sie als schlecht.“ Soll man das aufs Spiel setzen?
 
 
Weitere Presseberichte
» Miese Umfragen: Absturz der grünen Überflieger
» Umfrage-GAU für die Grünen
» Grüne stürzen in Umfrage ab
» Die Grünen brechen ein – TV-Duell ohne Wirkung
 
 
Siehe auch
» Die Grünen. Die Partei für Verbote.

Bundestagswahl. Was Sie wissen müssen.

Was Sie wissen müssen, wenn Sie die Grünen wählen wollen

Die Grünen. Die Partei für Verbote
Die Grünen. Die Partei für Verbote. Klicken Sie auf das Bild

Weitere Informationen
» Die Partei für Verbote hat wieder zugeschlagen.
» Grillabend in Deutschland
» Grüne fordern Veggie-Day
» Wenn die Ideen für Verbote ausgehen sollten.
» … nicht ganz sicher was Sie wählen sollen.
 


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.