2 Ältere Berichte zur Erinnerung. Sicherer Schulweg und Breitengrad.

Bericht 1
Den Hinweg zur Kerb habe ich in der Odenwaldstraße dazu genutzt, um mit meiner Enkelin (4 Jahre alt, 105 cm groß) das Überqueren der Straße zu üben
Hier der ganze Bericht. Der sichere Schulweg
 

Bericht 2
Ich wurde unlängst gefragt wo sich in Rödermark die für 92.800 Euro errichtete Stätte (Der Eigenanteil der Stadt Rödermark beträgt 31.700 Euro) für den 50. Breitengrad befindet.
Hier der ganze Bericht. 50. Breitengrad


Über die Suchfunktion des Internetangebots der Stadt werden Sie fündig. Geben Sie im Suchfeld -Schulwegepläne- ein. Der in 2019 gültige Link zeigt dann auf: https://roedermark.de/localstorage/bildung-familie-soziales/kinderbetreuung-bildung/schulen/schulwegeplaene/?L=0

Sie können auch einen der folgenden Links anklicken. Zu beachten ist, dass die Pläne aus 2017 sind.
Schulwegplan 2017 Ober-Roden
Schulwegplan 2017 Urberach



Siehe auch: In Rödermark sorgen Eltern sich um die Verkehrssicherheit ihrer Kinder.

Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

Sport. Schalke04 und die finanziellen Probleme!

Schalkes finanzielle Probleme sind viel dramatischer, als bislang angenommen. Wie der Fianznachrichendienst GoMoPa.net erfuhr, hat sich Finanzkönig Stephen Schechter darüber beschwert, dass seine Kreditanleihe an den Fußballbundesligisten FC Schalke 04 über 85 Millionen Euro nicht regelmäßig bedient wird.

Die Geschäftsführung der Deutschen Fußball-Liga (DFL) bestätigte dem Schwäbischen Tagblatt, dass sich der finanziell angeschlagene FC Schalke 04 gemeinsam mit etwa 20 anderen Vereinen aus der Ersten und Zweiten Liga in den kommenden Wochen einem „Nachlizenzierungsverfahren“ unterziehen muss.
Quelle gomopa.net Lesen Sie hier weiter
 

Jetzt kann fast nur noch ein Jackpot die Königsblauen retten: Schalkes finanzielle Probleme sind viel dramatischer als bislang angenommen. Der Klub versucht seine Not mit einem vereinsnahen Firmengeflecht zu kaschieren, das Finanzgebaren gleicht einem Glücksspiel. Die Lizenz ist in Gefahr
Quelle gomopa.net Lesen Sie hier weiter


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

Veröffentlicht unter Sport

30 Jahre Heimat und Geschichtsverein.

Seit 30 Jahren öffnet der Heimat- und Geschichtsverein Rödermark (HGV) mit seinen Ausstellungen Fenster in die Vergangenheit. Im Jahr der Zusammenlegung der Gemeinden Ober-Roden und Urberach zur Stadt Rödermark gegründet, haben zahlreiche interessierte Bürger mit Ideen und Anregungen seine Arbeit geprägt. Quelle OP-Online. de Lesen Sie hier weiter.


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

Im Badehaus Rödermark wird Schwimmen teurer!

Wer im Badehaus neben dem Rödermärker Fachmärktezentrum schwimmen geht, muss dafür ab 1. November mehr als bislang bezahlen. Einstimmig wurde im Stadtparlament der Beschluss gefasst, die Eintrittspreise anzuheben. Begründet wird dieser Schritt mit gestiegenen Energiekosten und höheren Aufwendungen für das Personal, die als Ergebnis der jüngsten Tarifverhandlung anfallen.

quelle dreieich-zeitung.de Lesen Sie hier den gesamten Bericht …

Lesen Sie hier mehr über das Badehaus / Schwimmbad / Sauna
 


Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.

Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.

Buch „Die ‚verlorenen’ Nachbarn“ in zweiter Auflage erhältlich!

Im Herbst 2008, als im Rödermärker Töpfermuseum eine Ausstellung unter lokalen Aspekten zum Thema „70. Jahrestag der Reichspogromnacht“ gezeigt und an der Bahnhofstraße ein kleiner Platz der Erinnerung eingeweiht wurde, hatten Norbert Cobabus, Horst-Peter Knapp und Elfriede Lotz-Frank das Buch „Die ‚verlorenen’ Nachbarn“ präsentiert.

Quelle dreieich-zeitung.de Lesen Sie hier den gesamten Bericht …
 
Siehe auch
» Urberacher Juden weihten vor 135 Jahren neue Synagoge ein


Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.

Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.

Veröffentlicht unter HGV