Schweinegrippe. Haftungsfreistellung und viel Geld!

…mit dem Pandemie-Impfstoff in seiner konkreten Zusammensetzung vorliegen“, wird die Firma für Umstände, die die Nutzen-Schaden-Abwägung der Vakzine negativ ausfallen lassen und die nicht in der Produktinformation der Zulassung (SPC) enthalten sind, von einer Haftung freigestellt……

Quelle: 4topas.wordpress.com Lesen Sie hier den umfangreichen Bericht

Quelle: www.arznei-telegramm.de: …..In Deutschland steht kein bewährter nichtadjuvantierter Spaltimpfstoff gegen Schweinegrippe zur Verfügung, sondern mit PANDEMRIX ein teurer, ausgesprochen schlecht verträglicher Impfstoff sowie mit CELVAPAN ein unzureichend erprobter Ganzvirusimpfstoff, der – für Grippeimpfstoffe unüblich – auf einer Tierzelllinie gezüchtet wird….

Quelle: www. arznei-telegramm.de Lesen Sie hier den ganzen Bericht
 

Seite die von Interesse sein könnten.
Experiment an Kindern
Pandemieclub.


Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.

Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.

Bauausschuss Rödermark diskutierte über Stadtplanung

Wie entwickelt sich Rödermark in den nächsten 15 bis 20 Jahren? Braucht die Stadt neue Wohn- und Gewerbegebiete, wo ist Platz für Erholung, müssen zusätzliche Verkehrswege gebaut werden? Der Regionale Flächennutzungsplan des Planungsverbandes Rhein-Main will diese Entwicklung steuern, indem er Vorgaben liefert. Städte und Gemeinden im Verbandsgebiet geben ihre Stellungnahme dazu ab.
Quelle www.op-online.de Lesen Sie hier weiter.
 


Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.

Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.

SPD Rödermark bringt Stadtbus ins Gespräch

Die SPD-Fraktion im Stadtparlament fordert, die Wirtschaftlichkeit einer Stadtbuslinie zu prüfen. Hierfür soll der Magistrat im Haupt- und Finanzausschuss am 19. November entsprechende Zahlen vorlegen. Nach den Vorstellungen der SPD sollen alle Schülerverkehre innerhalb Rödermarks in das Stadtbussystem integriert werden……………………weiterlesen

Quelle: www.spd-roedermark.de Lesen Sie hier den Bericht
 


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

Mini-Laser soll Fernseher überflüssig machen

Ein japanisches Unternehmen kommt mit einer Sensation auf den Markt – dem weltweit ersten Mini-Laser-Projektor. Das Gerät ist winzig, extrem leistungsfähig, preiswert und produktionsreif entwickelt. Es wird die Unterhaltungselektronik revolutionieren, weil es Fernseher überflüssig macht.
Quelle www.welt.de Lesen Sie hier den ganzen Bericht
$nbsp;


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

Brotkorb Rödermark braucht bald ein eigenes Auto!

Genau in dem Raum im Keller des Gemeindehauses der Urberacher Petrusgemeinde, in dem an jedem Donnerstag Nachmittag der „Rödermärker
Brotkorb“ seine Türen für bedürftige Menschen öffnet, gab es nun eine Bescherung ganz anderer Art. ………………

quelle www.op-online.de Lesen Sie hier den ganzen Bericht
 


Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.

Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.