Datenklau bei Mister Spex

Buerger-Cert.de berichtet

Der Online-Brillenanbieter Mister Spex wurde Opfer einer Hacker-Attacke.
In einer Kundeninformation [http://misterspex.de/serviceinformationen.html] weist das Berliner Unternehmen darauf hin, dass die Angreifer Bestell- und Adressdaten sowie Passwörter einsehen und möglicherweise kopieren konnten. Betroffen sind laut heise.de [http://www.heise.de/security/meldung/Kundendaten-bei-Online-Brillenladen-Mister-Spex-geklaut-1659126.html] rund 400.000 Kunden. Zahlungsinformationen wie Kreditkarten- und Bankdaten wurden laut Mister Spex nicht ausspioniert. Das Unternehmen hat allen Kunden ein neues temporäres Passwort per E-Mail zukommen lassen.
Dieses sollen Kunden bei der nächsten Anmeldung nutzen und anschließend ein neues Passwort vergeben. Tipps zum Anlegen sicherer Passwörter [https://www.bsi-fuer-buerger.de/BSIFB/DE/MeinPC/Passwoerter/passwoerter_node.html] gibt es auf der Website BSI für Bürger.



Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

Bürgerbeteiligung zum Haushalt 2013

Webseite der Stadt Rödermark

Vor einem Jahr führte die Stadt Rödermark erstmals eine Beteiligung zum Haushalt durch. Die Ergebnisse und die großartige Beteiligung von mehr als 1.300 Menschen hat die Stadt ermutigt, diesen Weg weiter zu gehen. Für 2013 und die folgenden Jahre erstellt die Stadt, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern, ein Leitbild für Rödermark.
 
Parallel hierzu beginnt nun die zweite Bürgerbeteiligung; die wird konkreter und informativer. Erstmals stellt Kämmerer Alexander Sturm einen bürgerverständlichen Haushalt vor.[…] Hier die ganze Mitteilung

 
Hier weitere Informartionen zur Bürgerbefragung
 
Ein wohl einmaliges Werk im Kreis Offenbach. Wenn nicht in ganz Hessen.


Rödermark intern.
Finanzierungssaldo Stadt Rödermark -10.273.553,00 Euro
Quelle: Vierteljährliche Kassenergebnisse der Gemeinden und Gemeindeverbände; 2024

Der sichere Schulweg

Rödermark. Der sichere Schulweg
Quelle: Webseite der Stadt Rödermark
Schulweg Ober-Roden.

Schulweg Ober-Roden
Schulweg Ober-Roden (neue Version folgender Link)

Original: Der sichere Schulweg für OBER-RODEN auf der Webseite der Stadt Rödermark
Quelle: Webseite der Stadt Rödermark
Schulweg Urberach.
Schulweg Urberach
Schulweg Urberach (neue Version folgender Link)


Original: Der sichere Schulweg für URBERACH auf der Webseite der Stadt Rödermark
 
Siehe auch
Rödermark. Schulweg seit Jahren sicher.

Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

Opfer gesucht.

Die (alte) neue Masche mit den B2B-Portalen.
 
 
Wie schon berichtet (Glühbirne und Buttonlösung sowie Eldorado für Betreiber von Abofallen? ) muss man als Verbraucher (Endkunde) bei einer vermeintlich KOSTENLOSEN Dienstleistung darauf achten, ob diese nicht NUR für GESCHÄFTSKUNDEN ( B2B, Business to Business ) gedacht ist.
 
In der Vergangenheit haben die Abofallenbetreiber mit diversen grafischen Tricks gearbeitet, um die Preisangabe zu verschleiern. Ein im Rodgau tätiger Unternehmer wurde deshalb zu 2 Jahren Haft wegen versuchten Betrugs (noch nicht rechtskräftig) verurteilt.
 
Da durch die Buttonlösung eine PREISVERSCHEIERUNG fast unmöglich geworden ist, versucht man es auf anderen Wegen. Meiner Meinung nach versucht man die Angaben -> NUR FÜR GEWERBETREIBENDE <- nicht in der gebotenen Deutlichkeit darzustellen, um die ENDVERBRAUCHEN in die Falle zu locken.   Im Geschäftsverkehr zwischen zwei Geschäftsleuten (B2B) wird die Buttonlösung (und auch das Widerrufsrecht) nicht benötigt,   Sie als Endanwender bekommen zusätzlich zu den Zugangsdaten auch die Rechnung. Ein Widerrufsrecht haben Sie als Gewerbetreibender (obwohl Sie keiner sind) nicht.   Wenn Sie zahlen, fällt das wohl keinem auf. Die Gegenseite hat das Geld und Sie die Kosten.   Beschweren Sie sich jetzt, wird die Gegenseite Ihren Zugang sperren und trotzdem auf den Rechnungsausgleich beharren. Was die alles für Argumente in den Mahnschreiben aufführen, überlasse ich Ihrer Fantasie.   Welche Wege und Methoden zur Kundengewinnung 🙁 angewandt werden, ist bei antiabzockenet.blogspot.de beschrieben.
 
Siehe auch
Buttonlösung.


Rödermark intern.
Finanzierungssaldo Stadt Rödermark -10.273.553,00 Euro
Quelle: Vierteljährliche Kassenergebnisse der Gemeinden und Gemeindeverbände; 2024

RBgT Rödermark. Fahrradkorso nach Egelsbach

Fahrradkorso zum Flughafen Egelsbach
 
 
R ödermärker
B ürger
g gegen Fluglärm und
T Tiefflug
 

RBgT Rödermark. Farhrradkorso nach Egelsbach
RBgT Rödermark. Farhrradkorso nach Egelsbach

 
Lesen sie den Aufruf bei RBgT Rödermark

Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.