AfD nun auch im Kreis

Die AfD zielt im Wesentlichen auf das Nichtwählerpotenzial

[..]Zur Konstituierung kamen über 40 Parteimitglieder nach Niederroden, wo sie zunächst die Satzung berieten und diese einstimmig verabschiedeten. Den Schwerpunkt der Gründungsversammlung nahmen jedoch die Wahl eines Vorstands und die Bestimmung von Delegierten für die anstehenden Parteitage auf Landes- bzw. Bundesebene ein.[…]Lesen Sie den Artikel bei op-online.de

 
….Die AfD zielt im Wesentlichen auf das Nichtwählerpotenzial…
Bei den heutigen Politikern steigt die Zahl der Nichtwähler täglich.
 


Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.

Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.

Rödermark. Schützenverein und Weidenkirche.

Ausdauer, Konzentration und Kraft.
 
Sport in toller Natur. Schützenverein DIANA

Bogenschießen bei Diana in Rödermark
Bogenschießen bei Diana in Rödermark

 
Schützenverein Diana, Bogenschießen
Schützenverein Diana, Bogenschießen

 
Pfingstfest SV Diana Schützenhaus
Son 19.05 – Mon 20.05.2013
Weidenkirche Hinweis
Weidenkirche Hinweis

 
Weidenkirche Rödermark
Weidenkirche Rödermark


Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.

Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.

Veröffentlicht unter Verein

Samstag den 18.05.2013

Enthüllung Straßenschild Weihgässchen

Enthüllung Straßenschild Weihgässchen

Enthüllung Straßenschild Weihgässchen
Enthüllung Straßenschild Weihgässchen

 
Nette Geste von IGOR
Nach der Enthüllung hat IGOR zu einem Umtrunk eingeladen.
Nach der Enthüllung hat IGOR zu einem Umtrunk eingeladen.

 
Siehe auch Artikel bei OP-Online.
 
 
Anschließend. Besichtigung St. Nazarius
Danach Führung St. Nazarius durch Dr. Kutschera
Danach Führung St. Nazarius durch Dr. Kutschera

 
Etwas andere Bilder aus der Kirche
Treppenhaus im Kirchturm
Treppenhaus im Kirchturm

Die Glocken von Rödermark
Die Glocken von Rödermark

Im Dachgewölbe der Kirche.
Im Dachgewölbe der Kirche.


Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.

Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.

Etwas zu Schadstoffklasse Z 2

Könnte später evtl. mal von Interesse sein.

Etwas zu Schadstoffklasse Z 2
Etwas zu Schadstoffklasse Z 2

quelle: brandenburg.de
 
Kosten zu Schadstoffklasse Z 2
Kosten zu Schadstoffklasse Z 2

quelle: geotechnisches-buero.de
 

Schadstoff Zuordnungswerte
Schadstoff Zuordnungswerte

quelle: geotechnisches-buero.de
 
Weiterführende Links
» Länderarbeitsgemeinschaft Abfall
 

Siehe auch
Rödermark. Bahnhof Ober-Roden Bodenbelastung. Antwort des Fachbereich

Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

Veröffentlicht unter Umwelt

FDP-Rödermark zu Breitband

Webseite der FDP-Rödermark
 

FDP: „Wo bleibt das schnelle Internet für Rödermark? 3 1/2 Jahre und nichts ist passiert!“

Liberale sorgen sich um Breitbandausbau – Rödermark verschläft Zukunft

In Rödermark gibt es bezüglich der schnellen Internetverbindungen nach wie vor viele weiße Flecken. Die FDP fordert daher seit Jahren schon den dringenden Breitbandausbau in Rödermark. Immer noch müssen sich sehr viele Einwohner wie z.B. im Breidert, in Waldacker, im Bienengarten, usw. mit mageren Übertragungsraten von maximal 3.000 MBit, zum merklichen Teil aber auch gar nur steinzeitlichen 1.500 MBit, zufrieden geben. „Besonders kritisch ist dies für viele Gewerbetreibenden, die auf hohen Datenaustausch via Netz angewiesen sind und die dadurch einen entscheidenden Standortnachteil haben“, so FDP-Fraktionsvorsitzender Tobias Kruger. „Für viele Gewerbetreibende und im Kommunikationszeitalter auch normale Bürger ist das ein existenzieller Grund nicht nach Rödermark zu kommen, einige etablierte Unternehmen haben aufgrund der schlechten Versorgung in diesem Bereich Abwanderungsgedanken. Dies muss sich schnellstens ändern; es ist eine schlichte Katastrophe, dass seit dem ersten Beschluss zum Breitbandausbau im Dezember 2009 soviel Zeit ergebnislos vom Magistrat vertan wurde.“
[…]Lesen Sie hier den ganzen Artikel

 
Breitband. Anfrage der FDP-Rödermark. Antwort vom Magistrat
 

OP-Online zu Glasfaser/Breitband
17.05.2013 Schnelleres Internet ab 2014?
25.05.2013 Glasfasernetz: IT-Experte zweifelt an Notwendigkeit
 
Nachtrag 1.6.2013
Anfrage der SPD-Rödermark


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.