Asbest in der Halle Urberach

Keiner hat nach Asbest gefragt“ Halle Urberach: politischer Streit…

ist in der Dreieich Zeitung zu lesen.
 
Wieso haben die Fachleute und Verantwortlichen bei einem Gebäude aus den 1970er Jahren scheinbar nicht einmal nach Asbest gefragt? Ist den Verantwortlichen der Stadt Rödermark ein kapitaler Fehler unterlaufen? Wenn ja, soll dieser Fehler, der dem Bürger neben viel Ärger auch noch viel Geld kostet, nicht an die Öffentlichkeit getragen werden?
 

[….]dass er zur Erhellung des Sachverhalts in nicht-öffentlicher Sitzung beitragen könne.[…]
und weiter:
[…]Vor den Augen und Ohren von Journalisten und interessierten Bürgern könne er sich dazu nicht äußern[…]
Quelle: Dreieich Zeitung


Wieso in einer NICHT-Öffentlichen Sitzung? Welche Leichen liegen da noch im Keller?
 
Wie äußerte sich die SPD schon Anfang Juni:

[…]Wir glauben langsam nicht mehr an Zufälle, aber daran, dass die Stadt Rödermark offenbar Projekte dieser Art und Größenordnung nicht managen kann“[…]Quelle: OP-Online

 
 
Siehe auch
» Zusammenfassung. Sanierung Halle Urberach
» Rödermark. Haupt-, Finanz- und .. 26.09.2013
» Eine Seifenblase der SPD-Rödermark? Asbest Halle Urberach
» Halle Urberach mit Asbest belastet.
» Asbest in Sporthalle freigesetzt
» Bahnhof Rödermark. Eine fast unendliche Geschichte


Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.

Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.