Wiederkehrende Beiträge, Straßenbeitragssatzung

Eine Präsentation aus Oberursel
 
» 500 qm bei Straßenbeitragssatzung zwischen 3.600,00 und 5.400,00 Euro.
 
» 500 qm bei wiederkehrende Beiträge ca. 100,00 Euro pro Jahr.
 
Siehe auch
Artikel zu Straßenbeitrag, wiederkehrende Beiträge


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

FDP Rödermark. Transparenz 2.0

FDP-Rödermark. Transparenz 2.0
FDP Rödermark. Transparenz 2.005.10.2013 – ( KOD )
 
im Rahmen der kommunalpolitischen Initiative „Transparenz2.0“ verteilt die FDP-Rödermark zur Kenntnis:
 
» Protokoll. Begehung Hauptstraße Waldacker.
 
» Antwort auf den Berichtsantrag zu Bildungslandschaft Rödermark.
 
» Sitzung 24.09.2013 Punkt Ö3
 
» Kommunalpolitischer Kalender. Oktober bis Dezember 2013
 
» Hier der SPD-Berichtsantrag
 
 

Sanierung der Halle Urberach.

Webseite der SPD-Rödermark

Sanierung der Halle Urberach wird deutlich teurer
Viel teurer und viel zeitintensiver als ursprünglich veranschlagt werden die Renovierungsarbeiten im Sporttrakt der Halle Urberach. Nicht nur aus Sicht der Rödermärker Stadtverwaltung ein unschönenes Ergebnis. Am Montag werden die Gremien der Stadt erfahren, welche Mehrkosten und zeitliche Verzögerungen bis zur Wiedereröffnung der Sport-Halle entstehen.
„Wir sind gespannt, was wir am Montag in der Betriebskommission und im dirketen Anschluss im Haupt- und Finanzauschuss zu dem Thema präsentiert bekommen,“ so Stefan Junge, Fraktionsvorsitzender der SPD.[..]Lesen Sie weiter auf der Webseite der SPD-Rödermark


29. öffentlichen Sitzung des Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschusses
Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss
7.10.2013, 20.00 h
Tagesordnung
 
Renovierung Mehrzweckraum Halle Urberach

Dachabdichtungsarbeiten
Erneuerung der Dachabdichtung über dem Mehrzweckraum ? Abräumen des bestehenden 240 qm großen Altdaches und kompletter Neuaufbau nach Herstellervorschrift und entsprechend der neuen Energieeinsparverordnung mit neuer Dampfsperre, Flachdachdämmplatten 22 cm und Dachabdichtung. Übersicht der Sanierungsmaßnahmen

Wieso wurde da das Dach erneuert und bei der Halle nicht einmal geplant?
 
 
Siehe auch
» 03.10.2013 Halle Urberach: Erst Asbest, jetzt Dachschäden
» 26.09.2013 Sanierung der Halle Urberach wird noch teurer
» 09.10.2010 Beschluss der Stadtverordnetenversammlung


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

Mir wäre das peinlich. Weitere zwei Trickbetrugsfälle.

Die Kripo warnt. Der Ringmaster schweigt.
 
Mir als Verantwortlicher für Sicherheit in einer Kommune wäre das langsam peinlich. Da bezahlen die Bürger ein System, welches u.a. vor Trickbetrügern warnen soll, und dieses System schweigt sich aus. Wie kann man eigentlich den Bürgern diese Ausgaben noch erklären? Überall soll gespart werden und hier fliegt das Geld aus dem Fenster.
 
Richtig ist, die Kosten für den Ringmaster sind eine Kleinigkeit zu dem was da in der jüngsten Vergangenheit an noch zu erklärenden (unnötigen?) Geldausgaben (z.B. hier und hier) gelaufen ist.
 
Zu den Fakten. Im Semptember 2013 gab mehr als 15 Trickbetrugsfälle in unserer Region. Der Ringmaster berichtet (zumindest habe ich keinen Anruf erhalten) von keinem dieser Fälle. Die letzten beiden am 30.09.2012.
 
Fall 1

[..]Trickbetrüger riefen am Samstag drei Seniorinnen in Offenbach an und versuchten – zum Glück erfolglos – mit sogenannten „Schockanrufen“ an die Ersparnisse der Damen zu kommen.[..] Frühwarnsystem für Rödermark berichtete (Eingestellt 2018)

 
Fall 2

Kripo warnt vor betrügerischer Masche im Raum Hanau
„Kaufe Pelze aller Art und zahle 500 bis 7.000 Euro in bar“, so oder in ähnlicher Form annonciert seit kurzem eine Firma in Tageszeitungen, die angeblich in Hanau ihren Sitz haben soll. Doch hinter dem vermeintlichen Schnäppchen steckt nach Einschätzung der Kriminalpolizei ein Betrügerpärchen,.[..] Frühwarnsystem für Rödermark berichtete (Eingestellt 2018)

Was mich auch wundert.
Die Kümmerer für die Nation schweigen.