BreitbandRödermark GmbH Rödermark

Hat die von der Stadt Rödermark gegründete BreitbandRödermark GmbH, nach dem Beitrittsbegehren zum Zweckverband „NGA-Netz Darmstadt-Dieburg eigentlich noch eine Existenzberechtigung?

BreitbandRödermark GmbH, Rödermark, Dieburger Straße 13-17, 63322 Rödermark. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 18.09.2012. Geschäftsanschrift: Dieburger Straße 13-17, 63322 Rödermark. Gegenstand: die Entwicklung, der Ausbau und die Vermarktung eines leistungsfähigen Breitbandnetzes in der Stadt Rödermark. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung:[…] Quelle Registergericht. Stand 22.10.2012 12:00 Uhr

Siehe auch
» Beschluss der Stadtverordnetenversammlung
» Rödermark und das schnelle Internet


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

B45 Richtung Dieburg. Da ist noch Platz.

Tipp für illegale Müllentsorger.
Auf der B45 Richtung Dieburg ist für Müllentsorgung noch Platz. Der Müllbehälter läuft noch nicht über. Stand 26.1. 17.00h.
 
Richtung Rodgau sieht es so aus:

Müllabladeplatz auf der B45
Müllabladeplatz auf der B45

 
Siehe auch
» Gebrauchte Möbel auf der B45
» 6,00 € für eine Leerung zahlen? Wir haben doch die B45
» Preiswerte Müllbeseitigung

Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

Künftige Gebühren bei XYZ. Auskunft und Beratung

Da einige … mit super oder unausgereiften Ideen glänzen, um Geld in die Kasse zu bekommen (oder auch zu verbrennen), kann man über die hier aufgeführte Gebührentabelle für sein eigenes Unternehmen/Einrichtung doch einmal nachdenken.

Beratungsgebühren bei XYZ
Beratungsgebühren bei XYZ.


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

Felsrutsch in unserer Partnerstadt Tramin

Felssturz in Tramin. Partnerstadt von Rödermark.

„Es sah aus, als hätten sie ein paar Riesen zum Bowlen verabredet: 4000 Kubikmeter Gestein bahnten sich ihren Weg durch ein Bergdorf in Südtirol. Das Anwesen (…) erwischte der unerwartete Felsrutsch besonders heftig.
Sehen Sie hier Bilder von dem Felssturz


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

Kreishaushalt 2014.vKreis Offenbach

Wenn man in der Opposition sitzt argumentiert man einen Haushalt wie folgt.
 
Kreishaushalt 2014. Kreis Offenbach.
Für die Grünen sind die neuesten Meldungen Anlass, an den bisher vorgelegten Zahlen zu zweifeln. Reimund Butz. Fraktionssprecher Bündnis 90/Die Grünen.

„Die Glaubwürdigkeit von Landrat und Kämmerer wird mit den aus dem Hut gezauberten Millionen reichlich strapaziert und es stellt sich die Frage, ob der gegen die Opposition durchgesetzte Haushalt 2014 überhaupt auf seriösen Annahmen beruhte“, so Reimund Butz, „Sollten die neuen Sparversuche mehr sein als nur rhetorische Zahlenakrobatik, müssen präzise Zahlen auf den Tisch und nicht nur unbelegte Allgemeinplätze.“ Quelle: gruene-kreisoffenbach.de

 
Mal sehen, ob man beim Haushalt in der Heim-Kommune ähnlich reagiert. Dort ist man NICHT in der Opposition und der Kämmerer gehört der eigenen Partei an.
 
Siehe auch
Präzise Zahlen auf den Tisch


Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.

Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.