Ein neues Finanzierungsmodell

Rödermark. Ein neues Finanzierungmodell

Am 22.01.2014 hatte ich darüber berichtet, wie man als Bürger die andauernden Steuer- und Gebührenerhöhungen der Stadt Rödermark noch aufbringen kann. Das Beispiel hat die Koalition wahrscheinlich angeregt, über ein eigenes Finanzierungskonzept nachzudenken. Allerdings liegt hier der Fokus nicht auf EINSPAREN, sondern auf AUSGEBEN. Man hat nun ein ähnlich gelagertes Modell entwickelt und setzt dieses Modell auch konsequent um. Nachfolgend genannte Zahlen entsprechen nicht unbedingt der Realität.

[..]Zur Finanzierung kleiner Preise und zur Abdeckung von eventuell anfallenden Kosten könnten die Einsparungen aus der verschobenen Einstellung [..] genutzt werden[..]Quelle: Antrag (im Ausschuss die Zustimmung erhalten) der Koalition

Finanzierungsmodell.
Man plant, einen Mitarbeiter für 3 Jahre einzustellen. Dieser Mitarbeiter verursacht Kosten von 60.000,00 Euro im Jahr und man hat vor, diesen am 1. Januar einzustellen. Bis hier noch ein normaler Vorgang und nichts aufregendes. Jetzt stellt man fest, man benötigt anderweitig  Geld. Geld, was man eigentlich nicht hat.

Nun der Geniestreich. Stelle ich den Mitarbeiter 2 Monate später ein, spare ich im ersten Jahr satte 10.000,00 Euro ein. Dieses Geld kann ich jetzt für Maßnahmen nehmen, die ich sonst nicht finanzieren kann. So ähnlich ist die Vorgehensweise in dem Antrag aufgeführt.

Diese Idee ist einfach genial und ausbaufähig. Wenn man jetzt diesen geplanten Mitarbeiter überhaupt nicht einstellt, würde man 180.000,00 Euro sparen. Mit diesem Geld könnte man fast die geplante Höherstufung der Erzieherinnen für ein Jahr bezahlen und dem Modell lineare Erhöhungen um 2%“ (anstelle von 3%) zustimmen.

Finanzierungsmodell erweitern
Das Beispiel kann man natürlich noch weiterführen. Benötigt man 300.000,00 Euro für eine Straßenbaumaßnahme, dividiere ich das Durchschnittsverdienst eines Mitarbeiters durch die Kosten. 300.000,00 / 50.000 ergibt 6 Jahre. Jetzt plant man, einen Mitarbeiter für 6 Jahre einzustellen. Die Einstellung verschiebt man dann um 10 Jahre und schon hat man die 300.000,00 Euro für die Maßnahme.

Ich denke jetzt darüber nach, wie ich diesen genialen Ansatz in meine private Haushaltsgestaltung übernehmen kann.

Siehe auch
Wie bezahle ich die nächste Gebührenerhöhung?


Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.

Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.

Defizit fällt viel geringer aus

Defizit fällt viel geringer aus

Noch im November sah es aus, als würde die Stadt Rödermark das mit dem Land im Schutzschirmvertrag vereinbarte Konsolidierungsziel für 2014 krachend verfehlen. Nach dem von Bürgermeister Roland Kern (Andere Liste) eingebrachten Etatentwurf hätte das Defizit mit 7,6 Millionen Euro mehr als 1,7 Millionen Euro zu hoch gelegen. Doch nun ist er zuversichtlich, dass die Stadt auf dem Abbaupfad bleibt, das Defizit nur bei knapp 5,8 Millionen Euro liegt. Lesen Sie den ganzen Artikel bei fr-online.

Siehe auch
Zeit für unpopuläre Beschlüsse bei fr-online.


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

Ein Haushaltsbuch

Eine Geschichte, die das Leben so schreiben könnte.

Eine kurze Einführung in ein verantwortungsloses Haushaltsbuch. Die Zahlen orientieren sich nicht unbedingt an der Wirklichkeit. Auch sind keinerlei jährliche Steigerungen bei den Einnahmen oder Ausgaben vorgesehen. Es kommen nur Zusatzkosten hinzu.

Haushalt im ersten Jahr
Haushalt im ersten Jahr

So sieht es auf dem Sparbuch aus.
Unerwartetes Geld von Oma
Unerwartetes Geld von Oma

Meine Frau meint: „Wir brauchen eine Putzfrau.“ Ist gut fürs Image. Wir haben zwar kein Geld und sind auf Almosen angewiesen; aber ich brauche eine Putzfrau.

Ich gehe in Klausur. Es darf ja nichts nach außen dringen, wie es meiner Familie wirklich geht.
So sieht mein Haushaltsbuch mit Putzfrau aus.

Ehrliches Haushaltsbuch
Ehrliches Haushaltsbuch

Wie man sehen kann, eine Putzfrau kann sich meine Familie nicht leisten. Dann fange ich mit grenzwertigen Finanztransaktionen an. Normalerweise macht man das als verantwortungsbewusster Haushaltsvorstand nicht; ist mir aber egal. Braucht ja keiner zu wissen. Nehmen wir das Geld von Oma. War zwar für die Ausbildung der nachfolgenden Generation oder Notfälle gedacht; aber auch egal. Egal auch deshalb, weil ich nicht sicher bin, ob ich dieser Familie in 3 oder 4 Jahren noch als Oberhaupt zur Verfügung stehe.

Korrigierter Haushaltsbuch um zu blenden
Korrigiertes Haushaltsbuch um zu blenden

Na also, passt jetzt. Das Geld von Oma, das Geld für die nachfolgende Generation / Notfälle, ist jetzt zwar weg, aber egal. „Die werden das nie merken“.

Man hat es doch bemerkt. Man hat mir gesagt, diese Einnahme darf ich nicht in das Haushaltsbuch übernehmen. Das sind einmalige Einnahmen, die im nächsten Jahr NICHT mehr kommen werden.  Ich lasse es trotzdem so stehen. Wie man diesen Betrag richtig darstellt, also nicht als Blender, evtl. später mal.

Nach einem ruhigen Jahr muss ich die nächste Jahresplanung aufstellen. Dann die Ernüchterung.

Drittes Jahr. Ernüchterung
Drittes Jahr. Ernüchterung

5.000,00 Euro MINUS. Die Putzfrau muss weg. Meine Familie meint aber: „Die Putzfrau muss bleiben. Was denken sonst die Nachbarn“

Ich muss weiter basteln
Ich muss weiter basteln

Das hat ja mal wieder geklappt. Ohne Einsparungen habe ich gewaltig aufgesattelt. Keinerlei Einsparungen waren notwendig. Die jährlich aufzubringenden Zinsen und die Tilgung für den Kredit bezahle ich mit dem Kredit. Die Bank habe ich beschummelt. Ich habe gesagt, ich werde irgendwo sparen. Hab jetzt zwar Schulden bis unter die Decke und keine Ahnung, wie ich die jemals tilgen kann.

Der Kredit läuft 84 Monate. Aber schon nach ca. 40 Monaten ist der Kredit weg und mir fehlen dann die 720,00 Euro monatlich für die Tilgung und Zinsen.

Aber egal. Das kann, wenn ich mich dann trennen sollte, mein Nachfolger bzw. meine Kinder oder Enkel regeln.

Das muss ganz geheim bleiben.
Das muss ganz geheim bleiben.

Wie das so weitergeht mit den Schulden, können Sie sich bei einem solchen Haushalt gut vorstellen. Es kommt der Zeitpunkt, da muss ich dann meine Eltern bitten, einen Teil der Schulden zu übernehmen, damit ich überhaupt wieder auf die Beine komme. Natürlich ist klar, ich bestehle damit meinen Bruder. Der bezahlt jetzt meine Schulden in Art einer Solidargemeinschaft mit ab.

Was ist falsch an meinem Haushaltsbuch?
Das Geld von der Oma, die 5.000,00 Euro, hat bei der Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben nichts zu suchen. Ich hätte die Position auf dem Sparbuch auflösen müssen. Damit wird klar, mit meinem ordentlichen Haushalt könnte ich die Putzfrau nicht bezahlen.

So sieht es auch bei dem Kredit aus. Das jährliche Gehalt für die Putzfrau muss bei dem Konto Kredit abgezogen werden. Die Zinsen und Tilgung sind bei den Einnahmen und Ausgaben aufzuführen. Spätestens nach 40 Monaten ist auch jetzt klar. Das Konto »Kredit« ist leer und die monatlichen Kosten für Zinsen und Tilgung laufen weiter. Mein ordentlicher Haushalt hat eine fette Unterdeckung. Eine Putzfrau ist ein nicht finanzierbarer Luxus.

Für mich ist dann erst einmal alles wieder gut. Ich kann weiter mit den großen Hunden pissen gehen.

Aber was bin ich doch für ein armes Würstchen, wenn ich so handeln würde. Ich würde zugelassen, dass sich meine Familie total verschuldet. Die Schulden müssen meine Kinder und Enkel und diejenigen zahlen, die einen Teil meiner Schulden übernehmen mussten.
Da ich mich nicht mehr sehen kann, werden im ganzen Haus die Spiegel abgebaut.

Pleite sein, aber trotzdem gut aussehen. Das Motto vieler“


Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.

Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.

SPD Rödermark. Erfolgreiche Klausuren

Gute und erfolgreiche Klausuren – Klare Ziele definiert!

Zwei anstrengende Tage, jede Menge Diskussion und am Ende aber auch klare Ergebnisse. Das ist das Fazit der beiden Klausuren von Vorstand und Fraktion, welche am gestrigen Samstag Nachmittag im Parkhotel Rödermark zu Ende gegangen sind. Eine Neuorientierung war notwendig und überfällig, so die Verantwortlichen nach der Klausur. Die Ergebnisse haben dieses eindrucksvoll bestätigt.

Der SPD-Mitgliederversammlung wird für Ende März 2014 eine neue Struktur der Ortsvereinsarbeit unterbreitet. Die Aufgabenstellung der Vorstandsmitglieder wid klarer umrissen und neu definiert. Ziel ist eine effektivere Arbeit des Vorstandes. An der Durchführung von vier Mitgliederversammlungen wird festgehalten. Im Fokus der künftigen Arbeit steht auch der Aufbau von Netzwerken. Ebenso die Durchführung von politischen Stammtischen. Lesen Sie den ganzen Artikel bei der SPD-Rödermark


Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.

Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.

Rödermark und das schnelle Internet

Rödermark und das schnelle Internet. Breitband

So in etwa kann man sich in Rödermark den Anschluss an das „Breitband“ für viele Bürger und Firmen vorstellen.

Breitband. So kann man sich den Anschluss vorstellen.
Breitband. So kann man sich den Anschluss vorstellen.

Schnelles Internet erstmals im Stadtparlament von Rödermark am 19.11.2009
Sehen Sie in der rechten Spalte die bisher verbrauchte Zeit für diesen Antrag.

Die gegründete BreitbandRödermark GmbH steht ohne richtige Aufgabe da und bei „NGA-Netz Darmstadt-Dieburg“ sind wir noch kein Mtglied

Siehe auch
Liberale sorgen sich um Breitbandausbau – Rödermark verschläft Zukunft


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.