SPD Rödermark. Samuel Diekmann eröffnet seinen Wahlkampf.

SPD Rödermark. Samuel Diekmann eröffnet seinen Wahlkampf. Kick-off am 31.08.2016

Kick OFF. Thorsten Schäfer-Gümbel, Samuel Diekmann
Kick OFF. Thorsten Schäfer-Gümbel, Samuel Diekmann

Anfang des kommenden Jahres entscheidet Rödermark über den neuen Bürgermeister und damit über die weitere Zukunft Rödermarks. Bei dieser Wahl geht es auch darum, wie Sie ganz persönlich in Zukunft hier leben möchten. Diekmann eröffnet damit als erster der vier Kandidaten seinen Wahlkampf. Weiter bei der SPD Rödermark


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

Grenzenlos grün

Vom 9. bis 11. September 2016 im Park am Entenweiher in Rödermark Urbach.

In der mehrtägigen Veranstaltungsreihe, „grenzenlos grün“ sollen sich Menschen verschiedener Kulturen und Nationalitäten, die in Rödermark leben oder auch aus anderen Ländern zu dem Event anreisen, getreu diesem Motto: Augen auf – Herzen auf – Türen auf „zwischen den Türen“ begegnen und annähern. Das Projekt wird gemeinschaftlich von Kunst in Rödermark e.V., Alternativem Zentrum Rödermark e.V., dem Kunstverein Meerholz und der Stadtverwaltung Rödermark in Kooperation mit dem Weltschriftsteller-Verband „Liceo Poetico de Benidorm“ organisiert. Viele multikulturelle Vereine sind bei der Durchführung beteiligt. Lesen Sie weiter bei kunst-in-roedermark.de


Rödermark intern.
Finanzierungssaldo Stadt Rödermark -10.273.553,00 Euro
Quelle: Vierteljährliche Kassenergebnisse der Gemeinden und Gemeindeverbände; 2024

Handlungsempfehlung zum Umgang mit dem QR- Code

Friedhof. Handlungsempfehlung zum Umgang mit dem QR- Code

[..]Statt einer Grabinschrift ist die Anbringung eines QR-Codes möglich, da er als solche fungiert. Diese Art der Grabinschrift ermöglicht bei Nutzung der entsprechenden Scanntechnik umfangreichere Informationen zum Verstorbenen und zu seiner Lebensgeschichte. Er kann auch im Rahmen der bisherigen Beschriftung durch die Friedhofsgewerke an Grabmalen oder Pflegeschildern eingesetzt werden.[..] Quelle: staedtetag.de


QR Code auf dem Friedhof. Deutscher Städtetag.
QR Code auf dem Friedhof. Deutscher Städtetag.


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

Mehr Arbeitsplätze in Rodgau

Mehr Arbeitsplätze in Rodgau
[..]Mehr Unternehmen, mehr Arbeitsplätze, aber nach wie vor zu wenige Einzelhändler: Die städtische Agentur für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing sieht Rodgau im Aufwind. Bürgermeister Jürgen Hoffmann stellte einen Zwischenbericht vor[..] Lesen Sie den Artikel bei OP-Online.
 

Ich würde mir wünschen, wenn ich in der Offenbach Post zu Stadtmarketing lesen könnte: “ Bürgermeister Kern stellte einen Bericht vor.“ (Ähnlich dem aus Rodgau)


Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.

Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.


Erinnerung an die fiktiven
Interviews im Sommerloch 2015

Zur Erinnerung. Fiktive Interviews vor der Kommunalwahl 2016

Im Sommerloch 2015 gab es „denkbare Interviews in einer kleinen Stadt in Hessen“

» 05.08.2015 Interview im Sommerloch Teil 1
» 06.08.2015 Interview im Sommerloch Teil 2
» 07.08.2015 Interview im Sommerloch Teil 3
» 08.08.2015 Interview im Sommerloch Teil 4
» 09.08.2015 Interview im Sommerloch Teil 5
» 10.08.2015 Frage an einen Bürger. Teil 1


Rödermark intern.
Finanzierungssaldo Stadt Rödermark -10.273.553,00 Euro
Quelle: Vierteljährliche Kassenergebnisse der Gemeinden und Gemeindeverbände; 2024