SPD Rödermark. Keine Wahlempfehlung

SPD Rödermark. Keine Wahlempfehlung

[..]Nach einer langen und intensiven Analyse des Parteivorstandes, der Fraktion und der anwesenden Mitgliedern wurde beschlossen, keine Empfehlung auszusprechen und Diekmanns Wähler stattdessen aufzurufen, beide Kandidaten mit der Person und dem Wahlprogramm Diekmanns zu vergleichen.[..] Weiter bei de SPD Rödermark

Diese Mitteilung – keine Wahlempfehlung abzugeben -, egal ob für Roland Kern oder Carsten Helfman, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Und wenn der Verfasser der PM meint, dass eine verklausulierte Wahlempfehlung vom Großteil der Bürger erkannt wird, wage ich zu bezweifeln. Eine klare Ansage hätte man erwarten können.

Dazu werde ich auch noch etwas mehr in den nächsten Tagen schreiben, wenn sich meine unendlich tiefe Enttäuschung gelegt hat, und ich die richtigen Worte gefunden habe.



Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.

Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.

FDP Rödermark zum Ergebnis der Bürgermeisterwahl

FDP Rödermark zum Ergebnis der Bürgermeisterwahl

[..]Nach einem intensiven und anstrengenden Wahlkampf sind 2,92 % Stimmenanteil objektiv ein enttäuschendes Ergebnis für Kandidat und Partei. Da gibt es nichts schönzureden. Allerdings gilt es auch, den Gesamtkontext zur betreffenden Wahl zu beachten –[..]

Lesen Sie die ganze PM auf de Webseite de FDP Rödermark
 


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

Rödermark Bürgermeisterwahl. AL optimistisch für die Stichwahl

Der Ausgang der ersten Runde der Bürgermeisterwahl stimmt die Andere Liste (AL) optimistisch, dass Bürgermeister Roland Kern bei der Stichwahl als Gewinner hervorgeht.

Erfreulich sei zudem die um 6,5% höhere Wahlbeteiligung als bei der Kommunalwahl im vergangenen März.[..] Lesen Sie weter bei al-gruene.de



Rödermark intern.
Finanzierungssaldo Stadt Rödermark -10.273.553,00 Euro
Quelle: Vierteljährliche Kassenergebnisse der Gemeinden und Gemeindeverbände; 2024

FWR unterstützen vorbehaltlos Carsten Helfmann

Pressemitteilung der Freien Wähler Rödermark (FWR)
Bürgermeisterwahl geht in die Verlängerung
FWR unterstützen vorbehaltlos Carsten Helfmann

Mehr als die Hälfte von Rödermarks Wählern haben sich am 5.Februar 2017 für die Ablösung des derzeitigen Amtsinhabers entschieden. Roland Kern hat gegenüber der Wahl von 2011 mehr als ein Viertel seiner Wähler verloren – ein klares Votum gegen seine unsoziale Steuerhöhungspolitik in der abgelaufenen Wahlperiode. Die Bürger favorisieren, wie auch von den Freien Wählern (FWR) empfohlen, einen Kandidaten der mit Energie, Mut und Weitblick die Zukunft Rödermarks gestaltet und der nicht aus parteitaktischen Gründen noch ein bisschen im Amt bleiben will. Eine auf zwei Jahre verkürzte Amtsperiode würde für unsere Stadt nicht nur zwangsläufig eine Fortsetzung des Wahlkampfes, sondern auch faktisch Stillstand bedeuten. Gerade nach Beendigung der Schutzschirmphase braucht aber Rödermark einen Bürgermeister, der mit neuen Ideen sich für eine Stärkung der Wirtschaft und des Gewerbes einsetzt. Dabei soll es das Ziel sein, nicht nur einen nachhaltigen Haushaltsausgleich zu erreichen, sondern auch den Abbau des aufgelaufenen Schuldenberges sowie die notwendigen Ausgaben für soziale und kulturelle Projekte schultern zu können und insgesamt unsere Stadt liebenswerter zu gestalten.

Die FREIE WÄHLER Rödermark werden sich daher im Hinblick auf die Stichwahl am 19. Februar 2017 mit ganzer Kraft für einen Wechsel im Rathaus und damit für den Kandidaten Carsten Helfmann einsetzen, dem sie zutrauen die notwendige Kombination aus Erfahrung, Energie und Visionen zu vereinen. Die FWR rufen daher ihre Mitglieder und Sympathisanten, alle Bürger und vor allem die Wähler auf, die am 5. Februar noch nicht von ihrem Stimmrecht Gebrauch gemacht haben, für Carsten Helfmann und damit für eine langfristig bessere Zukunft Rödermarks zu stimmen.

Hier die Pressemitteilug als .PDF