Rödermark Bürgermeisterwahl

Bürgermeisterwahl 5.02.2017
Bürgermeisterwahl 5.02.2017

Am 19.02.2017 werden Roland Kern und Carsten Helfmann zu Stichwahl antreten.
 
Zum Vergleich die Bürgermeisterwahl 2011
Bürgermeisterwahl 2011
Bürgermeisterwahl 2011

 
Siehe auch
  Kern und Helfmann in der Stichwahl

Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

Personal fehlt. Was mag der Grund sein?

Eine Randnotiz heute in der Offenbach Post die nachdenklich stimmt.

Wie man dort lesen kann, fehlt es bei der Kinderbetreuung an Personal. Es wird Alarm geschlagen.

Die Zahl der Erzieher(innen), die sich bei der Stadt bewerben, nimmt ab.
Ein Grund ist die Gehaltsfrage„, so zu lesen in der Randnotiz bei der Offenbach Post. (Print Ausgabe)

Gehaltsfrage? Oder hat es sich herumgesprochen, dass sich Stadt Rödermark mit Erziehern wegen der Gehaltsfrage in einem Rechtsstreit befindet und deshalb die Stadt Rödermark für Bewerber nicht in Betracht kommt?

Die Gehaltsfrage dürfte laut Antrag der Verwaltung nicht unbedingt ausschlaggebend sein.
Lesen Sie in dem Antrag der Verwaltung zur „Zuordnung der Erzieherinnen und Erzieher in die entsprechende Entgeltgruppe“ den Punkt 7.
[…]Es ist nicht erkennbar, dass die übertarifliche Bezahlung die Personalsituation verbessert.[..]

Demnach dürfte die „Gehaltsfrage“ nicht der Grund für die Abnahme der Bewerbungen sein.
Anmerkung. Bei dem Antrag ging es darum, eine (außertarifliche) Bezahlung der Erzieher(innen), entsprechend einer Höhergruppierung, zurückzunehmen.

Was ist, wenn der Rechtsstreit zugunsten der Stadt ausgeht? Wird dann es dann doch wieder eine Diskussion um Höherbezahlung/Höhergruppierung/außertarifliche Bezahlung geben?

Siehe auch
» Zusammenfassung Kindergarten/KiTa KiGa. Gebührenerhöhung KiGa
» Aktenmappe der Stavo vom 21.06.2016
» 15.01.2014  Rödermark Gebührenerhöhung für bessere Bezahlung.


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

Bürgermeisterkandidaten. Suppe im Dinjerhof

Die Bürgermeisterkandidaten trafen sich im Dinjerhof, um die Gäste mit selbstgemachter Suppe zu verwöhnen.

[..] Die Bürgermeisterkandidaten ließen den gut 180 Gästen beim Weinabend im „Dinjerhof“ gestern die Qual der Wahl. Sie stellten diesmal nicht ihre politischen Programme, sondern Eintöpfe zur Wahl.[..] Lesen Sie den Artikel bei OP-Online.

Warum ich kein Foto vom Dinjerhof abgestellt habe. Keines meiner eigenen Fotos kann im Ansatz das tolle Ambiente vom Dinjerhof wiedergeben und wären für den Dinjerhof eine Beleidigung.

Einfach mal auf der Webseite vom Dinjerhof stöbern.


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

Schnelles Internet. Hartnäckigkeit lohnt sich.

Gefunden bei der FDP Rödermark.

Die FDP Rödermark bedankt sich ganz herzlich bei ihren Stadtverordneten für die geleistete Arbeit und die Hartnäckigkeit, die nach der Antragstellung der FDP (2009) für ein schnelles und flächendeckendes Internet geleistet wurde.

Die Überzeugungsarbeit, die nicht nur von der FDP, sondern auch von den Stadtverordneten der SPD und FWR geleistet wurde, um den Magistrat davon zu überzeugen, dass eine Internetgeschwindigkeit von 1,5 MBit nicht ausreichend ist, war schon eine Herkulesarbeit. Besonders erschwert wurde die Arbeit dadurch, weil AL/die Grünen keine Notwendigkeit sahen, Rödermark mit schnellem Internet zu versorgen und als einzige Fraktion schnelles Internet ablehnten und eine Versorgung mit 1,5 MBit als völlig ausreichend bezeichneten. Lesen Sie den ganzen Artikel bei der FDP Rödermrk


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.