Nächster CDU-Bock im Youtube-Zoff Die CDU rennt im Debakel um das „Zerstörungs“-Video von YouTuber Rezo in das nächste Kommunikationsdesaster!
Dieses Mal im Mittelpunkt: Annegret Kramp-Karrenbauer (56). Die CDU-Chefin hatte [..] mit einem schrägen Vergleich den Eindruck erweckt, Meinungen im Internet regulieren zu wollen. [..] Quelle: Bild.de
Denn das kann nur so rüberkommen wie… Wer gegen uns (Anm. CDU) stänkert, muss an die Kette gelegt werden.Quelle.
…. etwas, das ich sinngemäß aus Rödermark kenne.
Zur Förderung des Radverkehrs fordern die Grünen im Kreis »sichere, komfortable und überdachte Abstellanlagen an Schulen« Ein Antrag, der die Zustimmung aller Fraktionen im Kreis verdient.
Jetzt auf Rödermark bezogen.
Man sollte in Rödermark, flankierend zu diesem Antrag, mal endlich dafür Sorge tragen, dass die Kinder SICHER mit dem Rad zur Schule kommen und Erwachsene etwas sicherer die Rödermärker Straßen befahren können. In 2015 wurde der Beschluss gefasst, sich genau diesem Thema anzunehmen. Zusammenfassungen bzw. Zwischenberichte vom »Runden Tisch Radverkehr« kann ich leider nicht finden. Anzunehmen ist aber, dass sich durch den »runden Tisch« zumindest in Waldacker etwas getan hat. Hier ein von CDU und AL/Die Grünen abgelehnter Antrag der FWR aus 2016 zu einer Querungshilfe in Waldacker.
Bei den im Protokoll aufgeführten Links ist einiges durcheinander gekommen. Mir wurde ein Dokument zugestellt, das alle der erwähnten Anlagen beinhaltet. Sammeldokument Virt.-Radtour
Rödermark intern Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen.
Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.
Entwaldung in Brasilien stark rückläufig
Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung/Antwort
Berlin: (hib/JOH) In der Amazonas-Bioregion haben die aus Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) unterstützten nationalen und bundesstaatlichen Politiken zu einer Reduzierung der Entwaldungsraten um 72 Prozent beigetragen. Das schreibt die Bundesregierung in einer Antwort (19/9943) auf eine Kleine Anfrage (19/9315) der FDP-Fraktion. Sie sei von der hohen Wirksamkeit der bisherigen Maßnahmen überzeugt, heißt es darin. Mit Blick auf die jüngsten politischen und wirtschaftlichen Veränderungen in Brasilien wolle sie weiterhin die Ursachen der Entwaldung adressieren und zugleich der bestehende Dialog auf Regierungsebene hierzu ausgebauen.
Den Regierungsangaben zufolge belief sich das aus Mitteln des BMZ finanzierte Waldportfolio mit Brasilien einschließlich mittelbar waldrelevanter Vorhaben in der bilateralen technischen Zusammenarbeit zum Stichtag 31. Dezember 2018 auf insgesamt 17,51 Millionen Euro. Die Kooperationsmaßnahmen seien darauf ausgerichtet, die nationalen Aktionspläne zur Entwaldungsreduzierung beziehungsweise den nationalen Klimaplan und die dahinter liegenden Zielmarken zu unterstützen. So wolle Brasilien die Entwaldungsrate im Amazonas bis 2020 auf knapp 4.000 Quadratkilometer reduzieren. Dies wiederum solle dazu beitragen, das von Brasilien selbst formulierte Ziel zu erreichen, die illegale Entwaldung bis zum Jahr 2030 auf null zu senken.
Quelle: www.bundestag.de/hib
Fußweg nach Messenhausen jetzt frei für Radfahrer.
Der Fußweg darf jetzt auch von Radfahrern benutzt werden.
Vier Jahre hat es gedauert, bis man den Handlungsbedarf erkannt hat. Siehe SPD-Antrag aus Juni 2015
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the ...
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.