Kulturhalle. Heute vor 10 Jahren

Kulturhalle. Weitere. Kosten in Höhe von 1,6 – 1,7 MIO. EURO?


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

Insektensterben: heimische Wildpflanzen als Teil der Lösung!

NABU. Vortrag Insektensterben
NABU. Vortrag Insektensterben

Klimakrise – Insektensterben: heimische Wildpflanzen als Teil der Lösung!

Vortrag am kommenden Montag, den 27. Februar 2023 um 19:00 Uhr in der Kita, Potsdamer Straße Nr. 10.

Die Biologin (M.Sc. TU Darmstadt) Doris Lerch konnte als Referentin gewonnen werden. Sie hat sowohl in der Forschung als auch in der Praxis gearbeitet. Ihre Fachkompetenz ist geschätzt.
 
Details zu der Veranstaltung finden Sie hier


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

Kreisumlage steigt nicht so stark wie angenommen.

Kreishaus, Kreistag Dietzenbach
Kreishaus, Kreistag Dietzenbach

Nachtrag:
Die kreisumlage beträgt im Jahr 2023 33,32 Prozentpunkte, ein Anstieg von 0,23 Prozentpunkten
Die Schulumlage wird auf 17,61 Prozentpunkte festgelegt, ein Plus von 0,74 Prozentpunkten.
Die gesamte Umlage beträgt 50,94 Prozent und liegt damit um knapp einem Prozentpunkt über dem Vorjahr.
Quelle: Kreis Offenbach



Abgelehnter Antrag der Linken.

Die Steigerung der Kreisumlage um rund 9,6 Mio. € wird um 5 Mio. Euro auf insgesamt 240.840.000 € und damit eine Steigerung von rund 4,6 Mio. Euro reduziert – S. A 29.
Der Hebesatz wird dementsprechend angepasst und zum Ausgleich der weniger stark steigenden Kreisumlage wird die vorhandene Rücklage von
mindestens* 15,827 Mio. € um 5 Mio. € abgeschmolzen – S. A 103.
Hier die Beschlussvorlage

Haushalt Rödermark. Budget 2023.
Kreisumlage: 17.591.100,00
Schulumlage: 8.968.300,00
Gesamt: 26.559.400,00
 
Siehe auch
» [..] Zudem steige die Kreisumlage weniger stark als erwartet. Sie beträgt 2023 rund 50,4 Prozent, statt der zuvor kalkulierten 53 Prozent.[..]
Quelle: OP-Online
» [..] zu entrichtende Kreisumlage, die um 0,23 Punkte auf 33,32 Prozentpunkte angehoben wird, und die auf 17,61 Prozentpunkte (plus 0,74 Punkte) steigende Schulumlage sollen [..]
Quelle: faz.de
» Der Kreis Offenbach hat die Hebesätze für die Kreis- und Schulumlage des Jahres 2022 auf insgesamt 49,96% festgesetzt.
 
» Niederschrift Kreistag 01.02.2023


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

Externe sollen die städt. Organisation untersuchen.

Ja. Gab es in Rödermark schon mal.
Frage beantwortet?

[..]Darüber hinaus wird es basierend auf einem Antrag der Koalition aus SPD, Grüne und Linke eine externe Organisationsuntersuchung geben, die das Ziel hat, die Prozesse im Rathaus zu optimieren und die Verwaltung gegebenenfalls zu verschlanken.[..]
Siehe OP-Online: Dietzenbacher Koalition beantragt externe Organisationsuntersuchung

Das, was die in Dietzenbach jetzt vorhaben, hat die SPD Rödermark schon 2015 versucht. Der Magistrat sollte seinerzeit eine externe Beratungsfirma mit der Untersuchung der Organisations- und Personalentwicklungsprozesse beauftragen.

Was ist aus diesem Antrag/Auftrag geworden? Kann es überhaupt zu einer Abstimmung kommen? Hier im Blog kann man lediglich hier etwas nachlesen. Ausschusssitzung Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschuss.


Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.

Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.

Aus gegebenem Anlass zwei Links auf Zusammenfassungen

» Erzieher. Höhergruppierung. Streik.
» Kindergarten/KiTa KiGa, Gebührenerhöhung, Höhergruppierung, Raumluft


Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.

Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.