Taylor Swift für Kamala Harris?

Eine Unterstützung von Taylor Swift für die Demokraten könnte das Ende von Trumps Hoffnung bedeuten, ins Weiße Haus zurückzukehren. Sind wir schon so weit, dass die Wahlempfehlung einer Volkssängerin über die Zukunft der USA entscheidet?


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

Schuldenbremse. Wem würden Sie recht geben?

Wem würden Sie in Bezug auf Wirtschaft mehr Kompetenz zutrauen? Ideologischen Traumtänzern oder dem Präsidenten des Münchner ifo-Instituts?

Gleichzeitig pocht Fuest weiter auf die Schuldenbremse. „Die Schuldenbremse hat den großen Vorteil, dass sie die Politik dazu zwingt, Prioritäten zu setzen“, erklärt der Volkswirt.
Quelle: focus.de



Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

Viele in den ruhigen Wohngebieten wissen nicht, wieviel Personen in Rödermark Straßenverkehrslärm ausgesetzt sind.

4. Runde Lärmaktionsplanung für den Regierungsbezirk Darmstadt Landkreise – 2. Öffentlichkeitsbeteiligung
Hier Landkreis Offenbach

Um was geht es?
Der Lärmaktionsplan stellt Lärmbelastungen und Lärmprobleme dar und hat zum Ziel, Maßnahmen und Strategien zur Lärmreduzierung zu formulieren.

Das Regierungspräsidium Darmstadt bietet Ihnen erneut die Möglichkeit, sich über diese Beteiligungsplattform online an der Fortschreibung des Hessischen Lärmaktionsplans zu beteiligen.

Was ist bis jetzt passiert?
Lesen Sie hier weiter: https://beteiligungsportal.hessen.de/portal/rpda/beteiligung/themen/1004440


Tabelle 292: Anzahl von Personen in Rödermark, die Straßenverkehrslärm ausgesetzt sind (EU

Siehe auch
» Öffentlichkeit kann Stellung zum Lärmaktionsplan nehmen


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

Was ist die Visitenkarte einer Stadt?

Der Bahnhof einer Stadt gilt als Visitenkarten einer jeder Stadt.

Bild erinnerte in der Ausgabe vomm 23.08.2024 daran.


Siehe auch
» Aufzug am Bahnhof Ober-Roden streikt schon seit Monaten


Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.

Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.

Aufzug am Bahnhof Ober-Roden. Die Stadt ist raus.

Vorgeschichte

Anfrage am: 08.05.2024
Antwort am: 11.05.2024
Die DB InfraGO AG antwortete auf eine Anfrage einer Bürgerin zum Aufzug an Gleis 2.
[..] An diesme Bahnhof betreiben wir als DB InfraGO Personenbahnhöfe lediglich den Aufzug an Gleis 3/4. Für den Aufzug an Gleis 2 wenden Sie sich bitte an die Stadt Rödermark[..]

Anfrage: 11.05.2024
Antwort: 13.06.2024
Die Antwort der Stadt
[..]das von Ihnen angezeigte Problem des Aufzuges in der Unterführung des Bahnhofes in Ober-Roden liegt nicht bei der Stadt Rödermark (wie Ihnen von DB InfraGO gemeldet), sondern bei der DB-Stationen und Service. [..]

Ein Knoten, der schwer zu lösen ist.

Anfrage: 16.08.2024
Antwort: 21.06.2024
Ich habe späten Freitag vormittag die Pressestelle der DB angerufen und um Klärung gebeten. Heute kam von der Bahnsprecherin die Antwort.
vielen Dank für Ihre Anfrage. Zuständig für den Aufzug an der Station Rödermark-Ober Roden, der grundlegend erneuert wird, ist die Deutsche Bahn (DB).

Das dürfte jetzt geklärt sein.


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.