Die Firma Schmoll oder ist es die Stadt Rödermark?
Hat die Stadt Rödermark ca. 400 oder ca. 500 Mitarbeiter?
Gestern hatten wir das Thema zu dem ohne Zweifel großen Glücksfall für Rödermark. Die Firma Schmoll.
Es kam die Diskussion auf, ob die Firma Schmoll auch der größte Arbeitgeber in Rödermark ist.
Ich versprach, einmal zu recherchieren und mein Ergebnis im Blog abzustellen.
Zunächst fand ich einen Artikel auf der Webseite der Stadt Rödermark
» Die Stadt sichert die Zukunft des größten Arbeitgebers
Mir ist es NICHT möglich, Euch die Anzahl der Mitarbeiter der Stadt Rödermark zweifelsfrei zu nennen.
Genaueres, wenn Ihr einen Stadtverordneten dazu befragt.
Ist mit Konzern die Verwaltung + Kommunale Betriebe gemeint? Ich denke, ja. Die in den Jahresabschlüssen genannte Mitarbeiterzahlen dürften Verwaltung + Kommunale Betrieb sein.
Im Jahresabschluss 2022
Der durchschnittliche Bestand an Mitarbeitern des Konzerns beläuft sich im Jahr 2022 auf:
Seite 25 (Jahresabschluss) finden Sie, dass die durchschnittliche Anzahl der Mitarbeiter des Konzerns 497 beträgt.
Jahresabschluss 2023
Der durchschnittliche Bestand an Mitarbeitern der Verwaltung beläuft sich in 2023 auf: 402 (Jahresabschluss, Seiten 73-74).
Auf der Seite 12 wird die IST-Zahl der Mitarbeiter mit 555 aufgeführt.
Die Zahlen aus den Haushaltsplänen weichen stark von den Zahlen im Jahresabschluss ab.
Wenn Ihr Euch die Stellenpläne im Haushalt 2022 und 2023 anseht, hat Rödermark ca.400 Planstellen zu besetzen.
Eine Planstelle kann von 2 Mitarbeitern besetzt werden, die halbtags beschäftigt sind. Ich vermute, darin liegt auch die hohe Differenz zwischen Jahresabschluss und STELLENPLAN. Siehe
Die Zahlen aus dem Haushalt 2024-2025 erwähne ich hier nicht. Dem Haushalt traue ich nicht.
Fazit
Wer den Platz 1 des größten Arbeitgebers in Rödermark kann ich Euch nicht sagen.
» Hier der Links zu den Haushaltsplänen.
#Grundsteuerverdoppler
Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.
Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.