Mein Rödermark 2030. Dr. Karsten Falk.

Bürgermeisterwahl
Bürgermeisterwahl

Mein Rödermark 2030. Gefunden auf der Webseite von Dr. Karsten Falk.

Mein Rödermark 2030. So lautet die die Ansage an die Wähler von Rödermark, die Bürgermeisterkandidat Karsten Falk vorlegt. Kein übliches Wahlprogramm mit Projekten, die kaum zu verwirklichen sind. Ganz im Gegenteil. Dem aufmerksamen Leser wird auffallen, dass es keine Aussagen gibt, wo durch drehen an wenigen Stellschrauben Rödermark sich zum schönsten Ort im Kreis Offenbach entwickelt.

Seine Ziele sind eng verzahnt mit den finanziellen Möglichkeiten der Stadt.

Die Zeit, die er sich nehmen will um seine Ziele zu realisieren, kann zunächst keine Begeisterung hervorrufen. Es stehen realistische Vorstellungen in seinem Papier. Frei von den sonst üblichen Wahlkampfgetöse bei dem mit unausgegorenen Versprechungen um Wähler gebuhlt wird. »Man kann nur das Geld ausgeben welches man auch eingenommen hat.«
Der Prozess, um dringendst notwendige Einnahmequellen aufzubauen, benötigt seine Zeit. Er wird keine bereits voll erschlossene Flächen mit notwendiger Infrastruktur vorfinden, auf den man mit den Bauarbeiten beginnen kann.
Mein Rödermark 2030. Ich finde, realistische Vorstellungen zu Rödermark und frei von jeglichen Spinnereien.

Die Aussagen zur Bürgermeisterwahl von Dr. Karsten Falk hier auch als .PDF

Mein Rödermark 2030 – Warum dieser Titel?

Wer bin ich?

Warum bin ich der geeignete Bürgermeister?

Meine Ideen für Rödermark 2030

Finanzen

Bildung und Erziehung

Jugend, Familien, Soziales und Wohnen.

Sport und Kultur

Ehrenamt und Freizeit

Infrastruktur und Gewerbe

Sicherheit und Ordnung

Umwelt und Ökologie

Fazit
Ich weiß, dass die hier angesprochenen Punkte natürlich alle immer mit Geldausgeben verbunden sind. Auf die notwendige Instandhaltung von Straßen oder öffentlichen Gebäuden bin ich hier so gut wie gar nicht eingegangen. Umso wichtiger ist der erste Punkt Finanzen!
Ich werde mich mit aller Kraft dafür einsetzen, dass wir unsere Stadt zukunftssicher aufstellen. Bitte haben Sie daher aber dafür Verständnis, dass die hier angesprochenen Punkte natürlich immer durch die aktuelle Finanzsituation der Stadt beeinflusst werden. Und selbstverständlich muss man sich dieser Situation stellen und nach einer Prioritätenliste diese Punkte bearbeiten. Wichtig ist dabei aber, wie bereits am Anfang gesagt, dass man das Ziel nicht aus den Augen verliert. Die hier skizzierten Themen werden uns in den nächsten 10 – 12 Jahren intensiv beschäftigen. Also lassen Sie uns dies möglichst schnell gemeinsam angehen.

Gehen Sie am 24. März 2019 zur Bürgermeisterwahl und geben Sie mir bitte Ihre Stimme und Unterstützung. Denn eines ist sicher: Rödermark kann mehr!

Herzlichst, Ihr
Karsten Falk
Rödermark


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

2 Replies to “Mein Rödermark 2030. Dr. Karsten Falk.”

  1. Ich finde den Aspekt überzeugend, dass Herr Falk ein parteiloser Bürgermeister sein würde. Er könnte damit wie eine Art Moderator zwischen allen Parteien vermitteln, und die Parteien zum Wohle der Bürger und Einwohner dirigieren. Damit könnte eine Übermacht eines Teils der Parteien gebrochen werden, also so dass weder AL/Grüne, noch CDU, noch SPD, noch Liberale, noch Freie Wähler (wen vergessen?) einseitig regieren könnten. So könnte man ja gerade im Bereich Umwelt-/Klimaschutz einmal andere Wege gehen, könnte gerade im Klimaschutz abweichen von dem Üblichen, könnte bessere und günstigere Alternativen suchen und eine steuerunabhängige Finanzierung obendrein. Freie Märkte für einen sinnvollen Umwelt- und Klimaschutz, der die Umwelt schützt und den Wohlstand zumindest nicht absenkt, denn das Thema „Energiearmut“ dürfte, wenn noch nicht jetzt, so doch in Zukunft einigen Leuten in Rödermark Angst bereiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert