
Die Stadt Rödermark will eine Wettbüro- und Vergnügungssteuer einführen. Den Pärchenclub „Die Oase“ könnte das in den finanziellen Ruin treiben. Lesen Sie den Artikel bei OP-Online
Siehe auch
» NEU. Zusammenfassung OASE
Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.
Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.
Ja
Wird morgen durchgeprügelt. Haushalt, Grundsteuererhöhung und Vergnügungssteuer.
Wenn die Bürger vernünftiger sind als die Stadtverordneten, alles ohne Öffentlichkeit.
Wir können für Rödermark nur hoffen, dass sich bei der geplanten Massenveranstaltung, kann man mit ca. 50 Offiziell zurzeit so nennen, sich keiner anstecken wird.
Flyer des BM: Im Moment steht Gesundheitsschutz an erster Stelle. 🙁
Sieht wie ein Textbuchbeispiel dafür aus, dass öffentliche Unternehmen nicht nur in Konkurrenz mit den privaten Unternehmen stehen, sondern auch noch einen unfairen Wettbewerbsvorteil haben, weil sich kein privater Unternehmer einfach das Geld seiner Kunden über Steuern holen kann. Und da öffentliche Unternehmen aufgrund der Steuerhoheit zusätzlich wenig Anreiz haben, um effizient zu arbeiten, und den Betrieb so klein wie möglich zu halten, holt sich so eine Stadt eben immer mehr Geld, auch wenn das bedeutet, dass private Unternehmen Pleite gehen. Weise wäre es, die Privatwirtschaft/den Steuerzahler zu entlasten, die Stadt und ihre Betriebe zu verkleinern, und damit übrigens auch den sozial schwachen Leuten ein besseres Leben zu bescheren. Und zwar ein Leben wie man es selbst will, und nicht so wie die Ideologen meinen, dass es für das Kollektiv sein müßte.