
Wenn nichts mehr geht; Facebook
Die Frage: „Wie bekommt man die Stadt wachgerüttelt?“
hat sich wohl ein Bürger gestellt. Er hat sein Anliegen in Facebooke, mit einer direkten Frage an den Bürgermeister, gestellt. Warum bei Facebook? Wie man bei Facebook lesen kann, bekam er dem normalen Weg keine Antwort (es gibt in dem entsprechenden Thread bei Facebook keinen Hinweis auf eine Antwort ) zu „wann wird endlich was gegen die „[..] Raser im Taubhaus unternommen [..] “. Stand 31.07.2020 wurden zu diesem Thema 237 Kommentare abgegeben.
Plötzlich geht es. Der öffentliche Druck hat scheinbar gewirkt. Jetzt wird geblitzt.
Mag ja sein, dass die von der Stadt nun eingeleiteten Kontrollen schon vor dem Facebook-Aufruf, » etwas gegen die Raser zu unternehmen «, geplant waren. Jedenfalls wird/wurde danach in Messenhausen und Waldacker geblitzt. Wäre traurig, wenn man Aufmerksamkeit für sein Anliegen bekommen will (wie auch ein Unternehmer aus Rödermark es gemacht hat) über Facebook gehen muss.
Eines verstehe ich allerdings überhaupt nicht.
Die Kommentatoren wollen Kontrollen. Die wollen die Raser betraft sehen. Aber was passiert? Genau in dieser Facebookgruppe wird vor den Blitzern gewarnt. 🙁
Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.
Sehe ich nicht so !
Genau darum gehts doch, damit Alle mitbekommen, dass jetzt auch nachts geblitzt wird.
Daher finde ich Warnungen nicht schlecht.