Herbstliche Kunst am BraaredBernsche




Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.

Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.

2 Replies to “Herbstliche Kunst am BraaredBernsche”

  1. Schön. 🙂

    Ich habe heute am Rand des Waldweges, der an den Werkstätten Hainbachtal vorbeiführt, einen bemalten abgerundeten Stein von der Größe eines Schottersteines gesehen. Auf dem Rückweg bin ich durch die Tulpenstraße gelaufen und dort sah ich auf einer Mauer eine kleine Sammlung solcher unterschiedlich bemalter Steine liegen, und es sah fast so aus, als würden die dort liegen, damit sich Vorbeilaufende einen Stein schnappen und ihn durchs Dorf wandern lassen können. War ein schöner Augenblick, und übrigens ganz ohne irgendwelche amtlichen Kulturleitlinien, politisch-korrekte Botschaften und ohne finanzielle Förderungen. Einfach mal was unschuldig Schönes. Danke.

  2. Heute wieder einen dieser Steine gesehen. Ecke Potsdamer/Stralsunder. Romantischer Spruch mit Mond auf blauem Hintergrund.

    Die Steine sehen richtig gut aus, könnten als Kunstobjekt und/oder als Grußbotschaften auf Stein statt Karte angeboten werden. So oder so: sie wirken bereits inspirierend! ;-D

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert