Meine kleine Radtour durch Rödermark

Corona
Corona

Vom Breidert über Waldacker nach Messenhausen. Vorbei am Badehaus und dann an der Rodau entlang zum Rathaus Ober-Roden. Von dort wieder ins Feld und zurück ins Breidert.

Unterwegs im Feld Menschenmassen, die die Sonne genossen haben. Auf den öffentlichen Plätzen munteres treiben. Alles ohne Maske und so wie vor Corona.

Da fragt man sich, WARUM HAT DIE AUßENGASTRONOMIE nicht geöffnet? Ich würde mich dort sicherer fühlen als beim Überschreiten des Rathausplatzes in Ober-Roden.

Nachtrag
Wie gewünscht veröffentliche ich den mir zugestellten Nachtrag.
In Rödermark haben wir das Glück, dass das Ordnungsamt nicht, wie man es in verantwortungsvoller Weise machen sollte, kontrolliert.
Wenn die das machen würden, wäre es vorbei mit der Herrlichkeit und die Inzidenz in Rödermark niedriger.


Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.

Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.