
Eine Initiative eines Umweltfreunds in Rödermark
Langsam aber sicher beginnt wieder die Saison. Es genießen immer mehr Bürger die Natur mit einem Spaziergang durch Feld und Wald. Auch an den Abenden wird auf den Bänken im Breidert geplaudert, getrunken, gegessen und auch geraucht.
Im September 2020 wurde der Versuch gestartet, die Flut der Kippen einzudämmen. An zwei Bänken im Breidert wurden testweise „Kippengläser“ bereitgestellt.
Heute hat ein Umweltfreund weitere sechs Gläser an Bänken im Breidert hingestellt. Es werden nicht die letzten sein.

Siehe auch
» Zustand BraaredBernsche
» Berichte Kippenmonster bis Anfang Oktober 2020
» Ein Umweltfreunde in Rödermark
Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.
Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.