Sportstättendatenbank

Kommunalbrief Hessen
Kommunalbrief Hessen

[..]mit der neuen Sportstättendatenbank stellt das Hessische Ministerium des Innern und für Sport den Gemeinden, Städten und Landkreisen ein dezentrales und anwenderfreundliches Instrument zur Digitalisierung ihrer Sportstättendaten zur Verfügung. Welche Sportstätten gibt es in den einzelnen Kommunen und wie sind diese ausgestattet? Wer ist Eigentümer und/oder Betreiber der Sportstätte? Welche Sportanlagen gehören zu einer Sportstätte und welche Sportarten können dort betrieben werden?
 
Diese und viele weitere Informationen werden zukünftig in der Sportstättendatenbank erfasst und unterstützen damit die Verwaltung bei Entscheidungs- und Planungsprozessen hinsichtlich ihres kommunalen Sportangebots. Auch im Rahmen der Sportförderung des Landes wird die Sportstättendatenbank eine zentrale Rolle spielen. Hier der ganze Kommunalbrief .



Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.

Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.