Grundsteuerhebesätze in Deutschland 2005 bis 2021

Grundsteuerhebesätze
Grundsteuerhebesätze

Grundsteuer: Wo Kommunen am meisten zur Kasse bitten.
Jede zwölfte Kommune in Deutschland hat vergangenes Jahr die „Grundsteuer B“ erhöht. Im Schnitt zahlte jeder Eigentümer 175 Euro – drei Euro mehr als 2020, wie eine Analyse von Ernst & Young (EY) zeigt.
Lesen Sie den Artikel https://www.haufe.de

Den höchsten Steuersatz in der Aufstellung hat Lorch (Hessen) mit 1050 Prozentpunkten.
Bundesländer (Flächenländer) mit mehr als 700 Prozentpunkten nur in NWR und Sachsen-Anhalt.

Rödermark liegt bei 715 Prozentpunkten.
» Grundsteuerhebesätze in Deutschland 2005 bis 2021


Rödermark intern.
Grundsteuer in Rödermark ab 2025 804 Prozentpunkte.
Der Hebesatz für die Grundsteuer B soll laut Empfehlung des Landes Hessen in Rödermark in 2025 "aufkommensneutral" bei 804 Prozentpunkten. Das ist der Satz, mit dem Rödermark die Umstellung "aufkommensneutral" bewerkstelligen kann. Alles, was über diesen Satz bewegt, ist eine Grundsteuererhöhung.