Buch „Die ‚verlorenen’ Nachbarn“ in zweiter Auflage erhältlich!

Im Herbst 2008, als im Rödermärker Töpfermuseum eine Ausstellung unter lokalen Aspekten zum Thema „70. Jahrestag der Reichspogromnacht“ gezeigt und an der Bahnhofstraße ein kleiner Platz der Erinnerung eingeweiht wurde, hatten Norbert Cobabus, Horst-Peter Knapp und Elfriede Lotz-Frank das Buch „Die ‚verlorenen’ Nachbarn“ präsentiert.

Quelle dreieich-zeitung.de Lesen Sie hier den gesamten Bericht …
 
Siehe auch
» Urberacher Juden weihten vor 135 Jahren neue Synagoge ein


Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.

Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.