Rödermark Kommunalwahl. Verluste / Gewinne einmal anders

Bei den Vergleichen der Kommunalwahlen ist in Rödermark zu beachten: „Wir haben das Stadtparlament um sechs Abgeordnete verkleinert“. Vorher 45 Jetzt 39. Des Weiteren haben wir nicht vier Parteien, die sich zur Wahl gestellt haben, sondern vier Parteien und eine Wählervereinigung.
 
Betrachten wir jetzt einmal das Wahlergebnis vom 27.04.2011 so als wären 45 Abgeordnete zu wählen. Ist zwar eine Milchmädchenrechnung, bringt aber in die Diskussion um Sitzgewinne-/verluste ein wenig mehr Wahrheit.

CDU 19 Sitze // Minus 2
SPD 7 Sitze // Minus 1
AL Die Grünen 15 Sitze // Plus 2
FDP 2 Sitze // Minus 1
Freie Wähler 2 Sitze // Plus 2

Siehe: Rödermark. Ab 2011 nur noch 39 Stadtverordnete.


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert