Jugend trifft auf Politik.

JUZ im alten Feuerwehrhaus Ober-Roden
JUZ im alten Feuerwehrhaus Ober-Roden

Im Jugendzentrum Ober-Roden
Moderator Chris Gerner

Themen: Bolzplatz Seligenstädter Straße, Badehaus, Jugendzentrum Ober-Roden/Urberach
Der große „Jugend trifft Politik“ – Livestream


Zur Diskussionsrunde vor „überwältigender Kulisse“ haben die Fraktionen 3 Stadtverordnete bzw. 2 Parteimitglieder entsandt.

  • AL/Die Grünen Felix Hitzel (im Vorstand Beisitzer)
  • CDU Ben Brühne (Pressesprecher)
  • SPD Herrn Lars Hagenlocher (Stadtverordneter und Ausschussvorsitzender Familie und Soziales)
  • FWR Herrn Dietmar Schrod (Stadtverordneter)
  • FDP Herrn Sebastian Donners (Stadtverordneter Mitglied im Ausschuss Familie und Soziales)

Siehe auch
» 03.11.2022 Jugenddialog mit „wildem Wunschzettel“


Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.

Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.

2 Replies to “Jugend trifft auf Politik.”

  1. Die Opposition hat Stadtverordnete geschickt.
    Stadtverordnete der regierenden Parteien haben das anscheinend nicht für nötig erachtet.
    Man schickte nicht einmal Hinterbänkler.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert