von der Webseite der SPD-Rödermark) …[]..Hauptsache, die Posten bleiben. Über Inhalte wird eventuell später entschieden…
[] ….Vergessen ist bei AL/Die Grünen ihr “geiferndes Geißeln von Postenschacher und Verrat an Wählern, Tradition und gemeinsamer Sache” (Oberfranz) der SPD nach der Installation der Kooperation vor fünf Vierteljahren. Mit “Postenschacher” war gemeint, dass die SPD den ihr zustehenden (ehrenamtlichen!) Magistratssitz nachträglich bekam und Norbert Rink weiter IC-Chef bleiben durfte. Und jetzt? Rink darf weiter IC-Chef bleiben, und für die nach Grünen-Willen umzubauende Wirtschaftsförderung wird eine neue Stelle geschaffen – eine hoch dotierte Stelle, die nur dem grünen Bürgermeister untersteht. Möglicherweise findet sogar der vor der Wahl vorläufig gescheiterte Versuch, Grünen-Vorständler in bezahlte Rathaus-Posten zu hieven, jetzt ihre Fortsetzung…..Lesen Sie den ganzen Artikel bei der SPD-Rödermark
Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.
Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.