Kinderwaldstadt

( KOD )
Baugenehmigung für Holzhütten und „Balkengerippe“ in der Kinderwaldstadt?
 
Selbst für einen, der sich ein wenig mit dem Ortsgeschehen befasst, war dieses Thema bisher recht unbekannt.
Ich möchte diesen Vorgang einmal aufgreifen um festzustellen, ob in naher Zukunft bei der Offenbach-Post darüber berichtet wird wie der Ablauf in der Tat gewesen ist. Lesen Sie die Vorwürfe von Frau Jäger bei OP-Online. Kreis pocht auf Genehmigung für Hütten
 
Brennend interessieren würde mich warum Frau Jäger den von Herrn Sturm angesprochenen runden Tisch ablehnt.
Entsprechen etwa die in der Offenbach-Post abgedruckten Stellungnahmen der Frau Jäger nicht ganz den Tatsachen?

Die Erste Kreisbeigeordnete Claudia Jäger (CDU) hält einen Runden Tisch zu den Vorfällen in der Kinderwaldstadt für überflüssig. Erster Stadtrat Alexander Sturm (ebenfalls CDU) hatte angeregt, ein solches Diskussionsforum einzurichten, um die Wogen zu glätten
Quelle: OP-Online

 
Da mir bekannt ist, dass der Fraktionsvorsitzende der CDU (Herr Sturm ist auch CDU) regelmäßig diesen Blog liest, wäre ich für die Leser sehr dankbar, wenn der Fraktionsvorsitzende zu diesem Thema einen Kommentar abgibt.


Rödermark intern.
Beschäftigte bei der Stadt Rödermark.
Ohne KBR, FB4 (Kinder) und Beamte.
Im Jahr 2018 99 Beschäftigte.
Im Jahr 2024 waren es schon 139 Beschäftigte

2019 insgesamt 277 -- 2024 Insgesamt 382

Die Anzahl der Mitarbeiter für 2024 muss evtl. nach unten korrigiert werden. Evtl. um 40 Mitarbeiter im FB4

Kommentare sind abgeschaltet.