03.04.2023. Aufklärung zum richtigen Verhalten in der Brut- und Setzzeit

Aufklärung. Brut- und Setzzeit.
Aufklärung. Brut- und Setzzeit.

03.04.2023, 16:00h-18:0h
Gemeinsame Aktion von
Ordnungsamt, Jägerschaft, Landwirten und NABU
Aufklärung über richtiges Verhalten
in der Brut- und Setzzeit

In einer gemeinschaftlichen Aktion wollen die Stadt Rödermark, die Jägerschaft, die Landwirte und der Naturschutzbund (NABU) am Montag, den 3. April, in der Ober-Röder Feldflur über das richtige Verhalten in der Brut- und Setzzeit aufklären und um mehr Rücksichtnahme bitten.

Etwa 2 Stunden lang wollen die Interessensvertreter am späten Nachmittag (16:00h-18:0h) im Bereich des Birkenwegs in der Nähe der Kläranlage präsent sein, Spaziergänger und Hundebesitzer ansprechen und mit ihnen die Probleme erläutern, die durch das Fehlverhalten einiger wenigen Personen entstehen.
Eine ähnliche Aktion ist für Ende April in der Feldflur von Urberach geplant.

Hintergrund: Von Anfang März bis Mitte Juni ziehen die meisten Vögel und Säugetiere ihre Jungen auf. Dabei kommt es immer wieder zu Konflikten mit freilaufenden Hunden und Spaziergängern, die querfeldein laufen, anstatt auf den Wegen zu bleiben. Gibt es zu viele dieser Störungen, gefährdet das Überleben des tierischen Nachwuchses. Darüber hinaus ist das Betreten von landwirtschaftlichen Produktionsflächen generell nicht erlaubt. Das oberste Gebot lautet daher: auf den festen Wegen bleiben und Hunde an die Leine nehmen.


Nachtrag
Herr Bürgermeister, Frau Erste Stadträtin. Selber schuld, wenn man derart kritisiert wird.


Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.

Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert