Hat auch unser Bürgermeister ein deratiges Versprechen abgegeben?

Grundsteuerhebesätze
Grundsteuerhebesätze

Wohnnebenkosten dürfen durch
Grundsteuer-Reform
nicht noch stärker steigen

[..]Die politisch Verantwortlichen haben jedoch immer versprochen, dass die Reform durch angepasste Hebesätze aufkommensneutral ausfallen soll. Dieses Ziel darf nun auf keinen Fall aufgeweicht werden, um das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger nicht zu verspielen!“, erklärt Jochen Kilp, Vorstandsmitglied des BdSt Hessen. [..]
[..] Das Land Hessen wird dazu den Hebesatz berechnen und veröffentlichen, mit dem die Stadt oder Gemeinde ein genauso hohes Grundsteueraufkommen hat wie 2024. Allerdings sind die Kommunen an diese aufkommensneutralen Hebesätze nicht gebunden. [..] Quelle: Bund der Steuerzahler

Siehe auch
» Am 5.12.2023 wird der Doppelhaushalt …


Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.

Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert