
Gewaltdelikte in Bezug auf Bahnhöfe in Hessen
Inneres und Heimat/AntwortBerlin: (hib/STO) Über die Zahl der in Bezug auf Bahnhöfe und Züge in Hessen durch die Bundespolizei im ersten Halbjahr 2023 erfassten Gewaltdelikte und weiteren Straftaten berichtet die Bundesregierung in ihrer Antwort (20/8102) auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion (20/7926). Danach wurden laut der Polizeilichen Eingangsstatistik der Bundespolizei in den ersten sechs Monaten dieses Jahres in Bezug auf Bahnhöfe und Züge in Hessen 963 Gewaltdelikte, 100 Sexualdelikte, 22 Waffendelikte, 2.784 Eigentumsdelikte und 547 Betäubungsmitteldelikte registriert.
Siehe auch
Aufgrund einer weiteren Information aus berufenem
Munde (viel bei Gerichten unterwegs), habe ich bei der Polizei in Dietzenbach angerufen und eine recht einfache Frage gestellt: „Würden Sie es Ihrem Kind, 10 bis 15 Jahre alt, am Ende der Öffnungszeit (20:00h) des JuZ im Badehaus (wenn es dann kommt) erlauben, dass es mit der Dreieichbahn oder Bus nach Ober-Roden fährt?“ Klare Antwort NEIN. Es wurde aber auch angeführt, dass sich das „erlauben“ nicht nur auf die beiden Bahnhöfe Ober-Roden oder Urberach zutrifft.
Quelle: Da bleibt ja nur noch Hopper oder Elterntaxi
Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.
Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.