Am Entenweiher und neben dem Badehaus wird 2024 und 2025 für mehr Aufenthaltsqualität
im öffentlichen Raum gesorgt.
[..]Im Städtebau-Fördergebiet Urberach-Nord, das mit Zuschussmitteln des Bundes und des Landes Hessen unter ökologischen und sozialen Gesichtspunkten zahlreiche Aufwertungen erfährt, stehen die Zeichen auf „grünes Licht“. Mehr Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum wird
angestrebt, sowohl im Park am Entenweiher als auch im Skate- und Spielpark neben dem Badehaus.[..]
Quelle: Heimatblatt Rödermark
Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.
Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.
Ich bin mal gespannt, wie schnell dann wieder alles mit Hundekot und Müll verschmutzt ist.