18.06.2024 Die Sicherheit von Fußgängerinnen und Fußgängern sowie Radfahrenden hat im Leitbild Mobilität des Kreises Offenbach mit die oberste Priorität. Die Sicherheit von Fußgängerinnen und Fußgängern sowie Radfahrenden hat im Leitbild Mobilität des Kreises Offenbach mit die oberste Priorität. Der Kreis arbeitet deshalb kontinuierlich daran, Gefahrenpunkte sukzessive zu entschärfen. Ein wichtiger Baustein ist das kreiseigene Querungsstellenprogramm. Es sorgt dafür, dass der Fuß- und Radverkehr auch viel befahrene Straßen sicher überqueren kann. Als nächste Maßnahme wird eine dritte Mittelinsel inklusive einer Solar-Beleuchtungsanlage auf der K 174 eingerichtet. Während der Bauarbeiten vom 24. Juni bis 5. Juli 2024 wird es im Bereich der Wegeverbindung Dietzenbach und Rödermark-Waldacker an der Kreuzung Eulerweg/K 174 zu vorübergehenden Verkehrsbehinderungen kommen. Zeitweise ist eine ampelgesteuerte, einseitige Verkehrsführung im Baustellenbereich vorgesehen. Parallel wird die bereits bestehende Mittelinsel auf der K 174 an der Einmündung Grenzschneise bei Dietzenbach mit Solarleuchten nachgerüstet.
Ganzer Artikel bei Kreis-Offenbach.de
Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.