Protokoll BUSE 26.06.2026. Wer ist mit „Rügemer“ gemeint?

Im Protokoll zur BUSE-Sitzung wird auch der städtebauliche Vertrag mit „Rügemer“ aufgeführt.

Rügemer ist weiterhin zum Rücktritt berechtigt, wenn infolge des Verlaufes der zur Erschließung des Plangebietes neu zu erstellenden, von Ost nach West verlaufenden Erschließungsstraße eine Zweiterschließung des Betriebsgeländes von Rügemer an der Messenhäuser Straße 42 (Gemarkung Urberach Flur 7, Flurstück 251/16) stattfindet und Rügemer für diese Zweiterschließung zu Erschließungsbeiträgen herangezogen werden kann.“

Meine Frage? Wer ist mit Rügemer gemeint. Ist ein Herr Jörg Rügemer oder die Rügemer GmbH gemeint? Für mich ist durch das Weglassen der Anrede in einem Protokoll nicht gerade eine höfliche Form gewählt worden, sondern eher eine abwertende.

Meine Frau sagt: „Das gehört sich nicht!“
Siehe auch
» Protokoll HFuW 27.06.2025
» Protokoll BUSE 26.06.2025
» Protokoll FSIK 25.06.2025


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

4 Replies to “Protokoll BUSE 26.06.2026. Wer ist mit „Rügemer“ gemeint?”

  1. Oft ist es im Leben so, dass man unhöflich wird, wenn man nicht das bekommt, was man haben will.
    Ich gebe Deiner Frau völlig recht.

  2. Wer so formuliert, braucht sich nicht zu wundern, wenn er respektlos angeschrieben wird.

  3. Unternehmen sind keine Menschen und werden im allgemeinen Sprachgebrauch nicht mit Pronomen belegt.
    Ebenso wird die Unternehmensform (AG, GmbH, KG, eK) meist nicht genannt.

    Beispiele von Unternehmen mit Namen eines Gründers:

    Seit mehreren Jahren versendet Otto keine Kataloge mehr, sondern stellt seine Produkte nur noch online vor.
    Ford verlegt die Autoproduktion neuer Modelle von Köln nach Valencia.
    In Ober-Roden funktioniert seit vielen Monaten kein Aufzug mehr, da Thyssen keine Ersatzteile liefern kann.
    Durch eine schlechte Unternehmensstruktur ging Schlecker pleite. Usw usw.

    Einziges Problem: Die Stadt Rödermark kann nicht einmal rechtssicher …….. Admin. Dafür wären Beweise zu liefern.
    Von daher kann leider nicht völlig ausgeschlossen werden, dass nicht doch die Person gemeint ist.
    Im allgemeinen Sprachgebrauch kann aber davon ausgegangen werden, dass damit die Firma Rügemer gemeint ist, und das auch so verstanden wird.

    ADMIN.
    Kommentar um vier Worte gekürzt.

  4. Ein Protokoll ist einem formellen Brief gleichzusetzen.
    Ich habe gelernt, dass man in einem solchen Fall in der Regel die vollständige Firmenbezeichnung nennt, um Klarheit und Professionalität zu gewährleisten.
    Wenn sich das geändert hat; dann ist es halt so.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert