Staatsschulden auf Rekordkurs: Ökonomen warnen vor globaler Finanzkrise
Die öffentlichen Schulden in Deutschland lagen Ende 2023 mit 2.445,1 Milliarden Euro auf einem Rekordhoch. Pro Kopf lag die Verschuldung damit bei 28.943 Euro, wie das Statistische Bundesamt am Montag (29. Juli) mitteilte.
Lesen hier den ganzen Artikel bei: https://www.fr.de/
Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.
Man nehme die beiden Quartalszahlen aus dem Jahr 2024 und errechne daraus einen groben Wert für das Jahr 2024. Mit der Formel aus dem Haushaltsplan (/380 x 35) berechne ich die Gewerbesteuerumlage, die von der Bruttosumme (Tabelle Land Hessen) abgezogen wird.
Das kann ja wohl kaum sein. Das Ergebnis von ca. 13.031.000,00 € fällt um mehr als 5.500.000,00 € niedriger aus als geplant.
Geplant waren 18.630.000,00 €
@Rechner
Ich denke, Sie haben den Kommentar unter dem falschen Artikel gepostet.
Gewerbesteuereinnahmen im zweiten Quartal weiterhin auf niedrigem Niveau.
https://www.rm-news.de/?p=279124
Die 35 dürfte für alle Bundesländer bis auf Hessen zutreffen. In Hessen kommen nochmal 21,75 als Hessenumlage (Starke Heimat Hessen) als Abgabe hinzu.
Bis auf Hessen:
Vervielfältiger Bund 14,5 %
Vervielfältiger Land 20,5 %
Gesamt: 35,0 %
Hessen
Vervielfältiger Bund 14,5 %
Vervielfältiger Land 20,5 %
Heimatumlage 21,75
Gesamt: 56,75 %