Bei der 12. öffentlichen Sitzung des Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschusses gab es unterschiedliche Auffassungen zu Gewerbegebieten in Rödermark. Es wurde auf die Gewerbeflächenbörse des IC-Rödermarks hingewiesen.
Ist ja schon gut, so etwas zu haben.
Insgesamt 13 Gewerbeimmobilien.
Grundstücke mit bebauter Fläche: Anzahl 10. 33.653 qm. Davon alleine die JADO 23.025 qm.
Grundstücke: Anzahl 3. 10.090 qm.
Das sind die Zahlen der Wirtschaftsförderung Rödermark.
Was hat Rödermark darüber hinaus anzubieten?
Das kann doch nicht alles sein?
Wie viel Fläche haben wir in Rödermark wirklich frei?
Was und wie viel qm könnte man einer am Standort Rödermark interessierten Firma anbieten?
Unter kip-hessen.de werden weitere 5 Gewerbegrundstücke angeboten. Ich nehme an, von PRIVAT.
Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.
Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.
Es gibt doch keine Gewerbegebiete mehr. Da gibt es doch den Flächennutzungsplan. Der lässt doch wohl nichts mehr zu.
Admin
Hier findet man einen Brief und den Flächennutzungsplan.
Brief der AL/Die Grünen
Regionaler Flächennutzungsplan