Scheunenkreuz soll wieder an seinen Platz

[…]Der bekennende Christ Klaus B. schmückte im Jahr 2008 in Urberach seine eigenhändig sanierte Scheune mit einem Holzkreuz. “Ich fand, das ist eine tolle Idee aus dem Gerippe der Scheune ein Kreuz zu bauen”, erläutert B. .
Sein Nachbar Johann M. sah das anders. Die Scheune umfasst seinen Garten. Hauptsächlich hatte also er freien Blick auf das Holzkreuz. Außerdem war er der Ansicht, B. hätte erst sein Einverständnis einholen müssen. Das sei schließlich eine Grenzwand.[..]Lesen Sie die ganze Geschichte bei scheunenkreuz.de


Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.

Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert